Faltenbrot

 

DSC_4175_edited2

Steht bald Besuch an? Ein Grillabend ? Oder hast Du einfach nur so Lust auf ein besonders köstliches Kräuterbrot? Dieses Brot passt super zu einer warmen Suppe oder man genießt es nur mit einem leckeren Dip! Es sieht nicht nur toll aus- es schmeckt auch wirklich unschlagbar gut! Super fix gemacht und fordert auch keinen so großen Aufwand! Was will man mehr? Ich habe es schon so oft gemacht und bin trotzdem jedes Mal aufs Neue begeistert.

Zutaten:

Teig:

  1. 600 Gramm Dinkelvollkornmehl
  2. 300 Gramm Wasser
  3. 1 Würfel Hefe (40 g)
  4. 2 TL Salz
  5. 50 Gramm Öl

Kräuterbutter:

  1. 2 Knoblauchzehen
  2. 1 Zwiebel
  3. 1 Bund Petersilie
  4. 120 Gramm Margarine
  5. 1 TL Salz
  6. Optional nach Geschmack: frischen Thymian, Lauch, Basilikum. ( Ich mag es gerne mit vielen Kräutern. Wenn keine frischen Kräuter da sind, kann man auch gut trockene nehmen.)

Zubereitung:

  1. Knoblauch, Zwiebel, Kräuter und Margarine zu einer Kräuterbutter vermischen.
  2. Die Hefe im Wasser auflösen, mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten.
  3. Danach den Teig zu einem etwa backblechgroßen Rechteck ausrollen und mit der Kräuterbutter bestreichen.
  4. Das Rechteck zu gleichmäßigen Streifen (etwa 5 cm breit) schneiden und diese dann in Falten legen, sodass jeder Streifen später aussieht wie eine Ziehharmonika.
  5. Die gefalteten Streifen in eine mit Backpapier ausgelegte Springform eng nebeneinander legen.
  6. Das Ganze erstmal gehen lassen. Je nachdem wie viel Zeit man hat. Ich lasse es in der Regel min. eine bis zwei Stunden gehen. Dann geht der Teig auch schön hoch.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 30 – 35 Minuten backen.

 

DSC_4178_edited1

Viel Spaß beim Ausprobieren und hinterlasst mir gerne ein Kommentar!

Liebe Grüße

Tatjana

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s