Erdbeertorte, vegan, zuckerfrei und glutenfrei

DSC_4154_edited1

Momentan habe ich eine ganz besondere Vorliebe für „raw cakes“, also ungebackene Kuchen in verschiedensten Variationen. Es ist cremig, fruchtig und es gelingt mir immer, sogar besser als herkömmliche Torten/Kuchen, die man backen muss. Sobald es einen Anlass gibt, wird gemixt und experementiert was das Zeug hält. Diesmal gab es eine fruchtige und leichte Erbeertorte und als absolute Krönung oben drauf bisschen Schokolade!

Diese Torte gab es zum Geburtstag meines Mannes und es kam wirklich sehr gut an!

 

DSC_4156_edited2

 

Zutaten:

Boden:

  • 200 Gramm Mandeln
  • 100 Gramm Sonnenblumenkerne
  • 150 Gramm Datteln

Creme:

  • 200 Gramm Cashews
  • 100 Gramm Kokosöl
  • 110 Gramm Reismich
  • 70 Gramm Dattelmus (alternativ: Reissirup oder Honig)

Außerdem:

  • 500 Gramm Erdbeeren

Schokoladenschicht:

  • 3 EL Dattelmus
  • 3EL Kokosöl
  • 3 EL rohen Kakao

 

Dattelmus kannst Du ganz einfach selber machen. Schaue es Dir hier an.

Zubereitung:

  1. Die Cashews über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
  2. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Für den Boden alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer zu einer Masse zerkleinern. Je länger, desto feiner wird die Konsistenz des Bodens. Man kann einfach ein paar Krümel zwischen die Finger nehmen und probieren, ob die Masse zusammenhält. Falls nicht, noch ein wenig zerkleinern. Den Teig in die runde Form geben und gleichmäßig festdrücken.
  3. Für die Creme alle Zutaten fein pürieren und auf den Tortenboden gleichmäßig verteilen.
  4. Jetzt muss die Cashews-Masse für ein -zwei Stunden in den Gefrierfach, damit man die Erdbeeren leichter darauf verteilen kann.
  5. Die Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden und auf der Creme verteilen.
  6. Für die Schokoladenglasur Kokosöl im Wasserbad schmelzen lassen, bis er flüssig wird. Danach den Kakao einrühren und zuletzt den Dattelmus dazu geben.
  7. Die Schokoladenglasur über die Erdbeeren verteilen und wenn erwünscht mit Kakaonibs oder Quinoapops verzieren.

 

DSC_4206_edited3

 

Viel Spaß beim Ausprobieren und hinterlasst mir gerne ein Kommentar!

Liebe Grüße

Tatjana

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s