vegane Crêpes/ Pfannkuchen

DSC_7610_edited11

Ich liebe Crêpes…hauchdünne und feine Pfannkuchlein! Und ich muss zugeben, ich habe schon seit einer gefühlten Ewigkeit keine Crêpes mehr gemacht. Der Grund dafür war, dass es mir oft zu aufwändig war und ich habe mir ständig die Finger beim Wenden verbrannt. Bei diesem Rezept habe ich mir keinen einzigen Finger verbrannt, die Crêpes waren super einfach zu wenden und sind dazu noch wirklich köstlich. Ich war so begeistert… und deswegen will ich dieses Rezept mit Dir teilen.

DSC_7612_edited12

DSC_7622_edited14

Ich kenne wirklich niemanden, der keine Crêpes mag. Man kann sie süß mit frischen Beeren und selbstgemachten Joghurt oder mit einer selbstgemachten Schokoladencreme belegen. Eine mega tolle Kombination ist Erdnussmus mit Banane! Einfach Himmlisch!

Natürlich kannst Du sie auch super gut mit herzhaften Köstlichkeiten befüllen. Der Fantasie einfach einen freien Lauf lassen oder ganz praktisch, das nehmen, was gerade zu Hause da ist.

Wie machst Du dir Deine Crêpes? Was ist Deine Lieblingskombination? Das interessiert mich wirklich! Schreib mir einfach unten in die Kommentare.

Ich verwende in diesem Rezept Dinkelvollkornmehl. Man kann das Dinkelvollkornmehl auch gut 50/50 mit Dinkelmehl oder Weizenmehl mischen, wenn Du den Geschmack von Vollkorn noch nicht so ganz magst.

Dattelmus lässt sich ganz schnell selbst herstellen. Hier kannst Du Dir das Video dazu anschauen.

Und als Tipp: Ich nehme auch gleich zwei Pfannen. Dann geht das viel schneller!

DSC_7624_edited13

DSC_7610_edited11

Jetzt aber zum Rezept:

  • 500 Gramm Reismilch
  • 500 Gramm Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 500 Gramm Mehl
  • 4 EL neutrales Öl
  • 2 EL Dattelmus
  • 1 TL Natron
  • eine Prise Salz

Dattelmus stelle ich so her: dieses Video

Zubereitung:

  1. Alles zusammen vermischen und kurz ruhen lassen. Min. 5 Minuten!
  2. Etwas Kokosöl in der Pfanne erhitzen.
  3. Mit einer Schöpfkelle in der rechten Hand den Teig in die Pfanne gießen und gleichzeitig mit der linken Hand die Pfanne schwenken, damit sich der Teig über die ganze Pfanne verteilt. So lässt sich der Teig besser verteilen. Ich helfe manchmal noch mit der Schöpfkelle nach.
  4. Backen lassen, bis sich an der Oberfläche Bläschen bilden. Zwischendurch nachsehen, wie weit die Crêpes sind.
  5. Umdrehen und die andere Seite genauso kurz backen lassen.
  6. Crêpes mit frischen Beeren garnieren.

Lust auf noch mehr Rezepte? Praktisch in einem E-Book verpackt? In meinem E-Book „Süß mit Datteln“ sind alle meine liebsten Rezepte vorhanden. Von den 56 Rezepten sind übrigens auch nur 9 mit Gluten! Frühstück-Backen-süße Desserts. Hier erfährst du mehr: Link

screenshot_20210422_092827_com.google.android.apps_.docs_edit_74261914752208

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen 😉

Besuche mich gerne auf Instagram und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!

Ganz liebe Grüße

Tatjana

DSC_7610_edited11

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s