Wie der Name schon verrät, will ich ein Rezept mit Dir teilen, welches nicht gebacken wird. Ich liebe solche Torten, sie sind frisch, fruchtig und das Beste sie sind super schnell gemacht! Die Zutaten in dieser Torte sind eine gelungene Kombination. Minze macht die vegane Torte schön erfrischend und die Erdbeeren verleihen eine leichte Süße, von der herrlichen Farbe ganz zu schweigen.
No Bake Torte!
Diese Rohkosttorte enthält keinen industriellen Zucker. Wie immer süße ich am liebsten mit Datteln oder Reissirup. Getoppt habe ich die Torte mit Erdnüssen, Kokosflocken und gepoppten Quinoa-Amaranth. Meine Tochter steht total drauf!
Wie ich Dattelmus herstelle, kannst Du Dir hier anschauen.
Diese Torte ist super frisch und schön fruchtig!
Wenn Du die Schokoladentorte komplett roh zubereiten willst, dann verwende eine andere pflanzliche Milch z.B. selbstgemachte Mandelmilch oder nehme einfach Wasser!
Für den Boden nehme ich hier gekeimten und getrockneten Buchweizen. Das macht den Boden wirklich super köstlich und besonders. Die Arbeit lohnt sich auf jeden Fall. Alternativ kannst Du beliebige Nüsse verwenden.
Wie ich den Buchweizen keime, habe ich hier schon mal beschrieben. Ansonsten kannst Du es auch gut im Internet recherchieren. Nach dem Keimen, lasse ich den Buchweizen an der Luft trocknen. Der Buchweizen eignet sich nicht nur für den Tortenboden, es ist auch mega lecker im Müsli oder im Obstsalat.
In der mittleren Schicht habe ich frische Minzeblätter verwendet. Ich mag Minze mit Beeren zu kombinieren. Von der Menge her, würde ich erst testen, bevor Du zu viel Minze nimmst. Auf jeden Fall abschmecken!
Perfekt für besondere Tage!
Für die Zweite Schicht habe ich eine Hälfte von der Cashews-Creme mit tiefgefrorenen Erdbeeren gemixt. Meine Erdbeeren waren wohl nicht allzu süß, deswegen habe ich zusätzlich gesüßt. Das ist natürlich Dir überlassen.
Einfaches und schnelles Rezept!
Denke nur daran, dass die Cashews am besten über Nacht eingeweicht werden müssen. Wenn das getan ist, kann eigentlich nichts schief gehen. Ich liebe es rohe Torten zu zaubern. Es ist wirklich mega einfach und so schnell zubereitet.
Ein paar Tortenrezepte habe ich ja schon auf meinem Blog veröffentlicht. Schau Dir diese Torte unbedingt an! Allein die Farbe finde ich genial!
Lust auf noch mehr Rezepte? Praktisch in einem E-Book verpackt? In meinem E-Book „Süß mit Datteln“ sind alle meine liebsten Rezepte vorhanden. Von den 56 Rezepten sind übrigens auch nur 9 mit Gluten! Frühstück-Backen-süße Desserts. Hier erfährst du mehr: Link
Rezept für eine Tortenform von 24 cm.
Zutaten:
Boden:
- 200 Gramm Buchweizen gekeimt und getrocknet
- 100 Gramm Mandeln
- 200 Gramm Datteln
für die Creme:
erste Schicht:
- 400 Gramm Cashews
- 150 Gramm Kokosöl
- 120 Gramm Dattelmus
- 150 Gramm Reismilch
- eine Prise Salz
- optional: gemahlene Vanille
- ca. eine Handvoll Minze Blätter ! Nicht zu viel auf einmal! Bitte abschmecken!
zweite Schicht:
- 200 Gramm Erdbeeren tiefgefroren
- evtl: 100 Gramm Dattelmus ! Bitte abschmecken !
Außerdem: gepoppten Quinoa und/oder Amaranth, Erdnüsse und Kokosflocken
Dattelmus stelle ich so her: dieses Video
Zubereitung:
- Die Cashews über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Anschließend noch mal mit Wasser ausspülen.
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Für den Boden alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer zu einer Masse zerkleinern. Je länger, desto feiner wird die Konsistenz des Bodens. Den Teig in die runde Form geben und gleichmäßig festdrücken.
- Für die Creme: Kokosöl im warmen Wasserbad schmelzen lassen.
- Danach alle Zutaten für die erste Schicht zu einer feinen Creme verarbeiten und eine Hälfte davon auf den Tortenboden gleichmäßig verteilen.
- Optional die Torte ins Gefrierfach stellen. Dann lässt sich die zweite Schicht gleichmäßiger und schöner verteilen. Ich habe auch nicht immer Lust zu warten und verteile es vorsichtig so 😉
- Die andere Hälfte mit Erdbeeren und Dattelmus pürieren.
- Dekorieren und für mindestens 5 Stunden in den Gefrierfach kühl stellen.
Hast Du die Torte nachgemacht? Dann freue ich mich sehr, wenn Du mir davon erzählst oder ein Foto auf Instagram postest. Tagge mich am besten, dann kann ich dein Foto nicht übersehen.
Liebe Grüße