Waffeln- wenn ich das schon höre und die Bilder sehe, kriege ich wieder Lust drauf. Liebst Du auch diesen herrlichen, süßen Geruch, wenn man in die Küche kommt? Lauwarm schmecken sie besonders gut. Waffeln gehen wirklich immer: ob zum Frühstück , Nachmittagssnack oder für unterwegs. Kinder und Erwachsene lieben sie und ich bin ein absoluter Waffel-Fan.
Es hat nur lange gedauert, bis ich ein Rezept hatte, welches mir wirklich gefallen hat. Das Rezept ist wirklich sehr einfach gehalten. Und mit der Himbeer-Chia-Marmelade ergibt das eine perfekte Kombination.
Super köstliche Waffeln ohne Zucker!
Ich muss zugeben, ich und der Waffeleisen sind nicht die besten Freunde. Erstens: dauert es lange, bis man endlich seine Waffeln fertig hat. Zweitens: klebten immer wieder die Waffeln fest und gingen kaputt und drittens: Waffeleisen putzen, gehört nicht zu meiner Lieblingsbeschäftigung. Aber keine Sorge, ich habe die Lösung für mich gefunden, womit ich sehr zufrieden bin. Und zwar sind das Silikonformen in Waffeloptik. Es ist sehr zeitsparend… wirklich ruck-zuck zubereitet. Eine super tolle Alternative, vor allem, wenn sich Besuch angekündigt hat. Teig fertig gemacht…. in den Backofen schieben. Und schon nach kurzer Zeit kann man die fertigen frisch gebackenen Waffeln genießen. Und das ohne großen Aufwand! Ich habe weniger zum Abwaschen. Außerdem lassen sich die Silikonformen leicht abbürsten. Notfalls einfach in die Spülmaschine tun!
Die perfekte Kombination: Waffeln und Marmelade!
Für die Süße habe ich Dattelmus genommen. Wie ich Dattelmus herstelle, kannst Du Dir hier anschauen.
Also wenn Du auf der Suche nach einem gesunden Waffeln Rezept bist, dann probiere unbedingt dieses Rezept aus. Genieße die köstlichen Waffeln mit frischen Beeren, Zimt, Marmelade, Schokoladencreme und alles, was Dein Herz begehrt!
Das Rezept ist für alle, bei denen es schnell gehen muss!
Zutaten für ca. 8-10 Waffeln:
Marmelade:
- 500 Gramm gefrorene Himbeeren erstmal auftauen lassen. Mit 5 EL Chiasamen, eine Prise Salz und ca. 2 EL Dattelnmus in einem Mixer pürieren. Min. 30 Minuten ziehen lassen. Abschmecken und gegebenenfalls mehr süßen.
Waffelnteig:
- 2 Bananen
- 200 Gramm Hafermilch
- 100 Gramm Dinkelmehl
- 100 Gramm Dinkelvollkornmehl
- 1 P. Backpulver
- 50 Gramm Dattelmus
- 1 EL Apfelessig
- eine Prise Salz
- ein wenig Öl für die Silikonformen
Dattelmus stelle ich so her: dieses Video
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
- Silikonformen auf ein Backblech legen und mit Öl innen einpinseln.
- Den Teig auf 8-10 Formen verteilen. Am besten randvoll!
- Anschließend für ca. 15- 20 Minuten backen.
- Waffeln aus der Form lösen und wer die Waffeln auch von der anderen Seite goldbraun haben möchte, kann sie noch für 5 Mituten in den Backofen backen.
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen;)
Besuche mich gerne auf Instagram. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Ganz liebe Grüße
Tatjana
Hallo Tatjana,
die Idee mit den Silikonformen ist super, die kannte ich noch gar nicht. Vor kurzem habe ich auch Waffeln gebacken, sie wären köstlich gewesen, wenn der Teig nicht außen verbrannt und innen zu weich gewesen wäre 😉
Deine Waffeln sehen toll aus, die werde ich auch probieren.
Viele Grüße,
Bettina
LikenLiken
Hi 🤗 ja das Problem mit den Waffeln kenne ich zu gut. Wie oft sind die einfach kleben geblieben und ich war nur noch verärgert. Deswegen ist das für mich die beste Lösung 🤗
Ja mach das auf jeden Fall 🤗 und sag Bescheid, wie es geklappt hat 😉
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir noch 🍁🍂🍃
LikenGefällt 1 Person