Pizzaschnecken sehen nicht nur genial aus, sie schmecken auch so. Außerdem sind sie einfach gemacht. Perfekt für die schnelle Küche und für die kommenden Feiertage sowieso. Diese Art von Party-Fingerfood kommt auf jeden Fall bei allen Gästen immer gut an. Du kannst es als Snack einfach so essen oder noch besser in einem Dip tunken. Suchst Du für Deine nächste Party noch neue Ideen für unkompliziertes Fingerfood? Dann teste unbedingt dieses Rezept aus.
Meine Tochter liebt Pizza. Aber ich glaube es geht vielen Menschen so 😉 Deswegen habe ich letztens diese leckeren Pizzaschnecken gezaubert. In diesem Fall habe ich den Teig ganz einfach nur mit Tomatensauce bestrichen. Ich finde manchmal schmeckt das Einfachste doch am besten. Ganz ohne Schnickschnack. Und in null Komma nichts waren die Pizzaschnecken auch wieder weg.
Damit die Pizzaschnecken schön rund bleiben, sieht quasi aus wie ein Kuchen, habe ich sie in einer Kuchenbackform gebacken. Natürlich kann man sie genauso auf dem Backblech einzeln verteilen.
Wenn Du Brot liebst, dann schaue Dir noch unbedingt dieses Rezept hier an. Faltenbrot mit Kräuterbutter.
Jetzt aber zum Rezept:
Zutaten:
für den Teig:
- 1 Würfel Hefe
- 250 Gramm Wasser
- 1 TL Salz
- 20 Gramm Olivenöl
- 400 Gramm Dinkelvollkornmehl
Für die Sauce:
- 200 Gramm gehackte Tomaten
- 3 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Kräuter der Provence
- 1 Zehe Knoblauch
Zubereitung:
- Die Hefe im Wasser auflösen, mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Je nachdem wie viel Zeit man hat. Ich lasse es in der Regel min. eine Stunden gehen. Dann geht der Teig auch schön hoch.
- In der Zeit schon mal eine runde Backform mit Backpapier auskleiden und die Ränder einfetten.
- Für die Sauce alle Zutaten gut mit einander verrühren.
- Danach den Teig zu einem etwa backblechgroßen Rechteck ausrollen und mit der Tomatensauce bestreichen.
- Nun das Ganze zu einer langen Rolle zusammenrollen. Vorsichtig 4 – 5 cm dicke Scheiben schneiden und die Pizzaschnecken in der Kuchenform verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 30 Minuten backen.
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen;)
Besuche mich gerne auf Instagram. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Ganz liebe Grüße
Tatjana