Diese Mini-Pizza ist eignet sich perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen, welches nicht nur gut aussieht, sondern auch super lecker ist. Dieses Rezept ist einfach zu machen und mit Sicherheit die beste glutenfreie Blumenkohlpizza, die Du jemals gegessen hast! Mini-Pizzen sind einfach bestens geeignet, um aus einem Teig verschiedene Leckereien zu zaubern.Genieße die Blumenkohlpizza als Snack oder als Fingerfood für eine Feier.
Kennst Du das auch? Manchmal habe ich wirklich Lust auf Pizza. Und manchmal will ich mal was Anderes essen…nicht immer das Gleiche. Etwas Außergewöhnliches. Und ich finde diese glutenfreie Blumenkohlpizza eignet sich perfekt für solche Tage.
Diese Blumenkohlpizza ist vegan und glutenfrei und geschmackvoll!
Eines muss einem aber klar sein. Natürlich wird diese Blumenkohlpizza NICHT wie eine normale Pizza schmecken. Es ist kein Teig. Aber dennoch sehr lecker. Es ist eine absolute Empfehlung von mir, dieses Rezept auszuprobieren.
Diese Mini-Pizza ist einfach & schnell gemacht, und gesund!
Ich habe diese Mini-Pizza/Blumenkohlpizza schon oft gemacht und war immer wieder begeistert. Du kannst natürlich den Teig auf einem ganzen Blech verteilen. Somit ist das noch schneller gemacht. Nur backen würde ich sie dann bisschen länger, als die Mini-Pizzen. Die Blechpizza braucht Du auch nicht zu wenden.
Und habe keine Angst, diese Mini-Pizzen schmecken kein bisschen nach Blumenkohl. Blumenkohl an sich hat keinen intensiven Geschmack. So steht dem Test nichts mehr im Wege!
Was könnte besser sein, als leckere gesunde Mahlzeiten?
Beim dem Belag kannst du völlig kreativ sein. Bei mir dürfen Oliven und Paprika auf meiner Blumenkohlpizza nicht fehlen.
Diese Blumenkohlpizza ist eine tolle Möglichkeit, gesund und lecker zu essen!
Zutaten für ca. 24 Mini-Pizzen
für den Teig:
- 900 Gramm Blumenkohl in Röschen
- 300 Gramm Kichererbsenmehl (dazu zermahle ich trockene Kichererbsen immer selber)
- 2 EL Leinsamen geschrotet
- 4 EL Wasser
- 1 TL Salz
- 20 Gramm Olivenöl
- 1 EL Kräuter der Provence
für die Tomatensauce:
- 200 Gramm gehackte Tomaten aus der Dose
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 TL Kräuter der Provence
für den Belag:
- 1 Glas/Dose Oliven
- 1 Spitzpaprika
- 3 kleine rote Zwiebeln
Außerdem: 100 Gramm veganen Reibekäse (ich nehme den von Simply V)
Zubereitung:
- Die Leinsamen mit dem Wasser mischen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
- Den Blumenkohl gar kochen.
- Alle Zutaten für den Teig klein pürieren.
- Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Den fertigen Teig portionierst Du am besten mit einem Löffel und formst somit ca. 24 Mini-Pizzen.
- Den Boden ohne Belag 15 Minuten im Backofen bei 180 °C backen.
- Für die Sauce: Den Knoblauch schälen. Anschließend alle Zutaten im Mixer zermahlen und bereit stellen.
- Für den Belag die Zwiebeln und Paprika schälen und klein schneiden. Oliven bereit stellen.
- Nach 15 Minuten die Mini-Pizzen am besten umdrehen (kein Muss!) und die Sauce auf dem vorgebackenen Blumenkohlboden verteilen. Nach Wunsch belegen und Käse oben drauf geben.
- Weitere 15 Minuten backen.
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen;)
Besuche mich gerne auf Instagram. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Ganz liebe Grüße
Tatjana
3 thoughts