vegane Möhren-Lachs Terrine, Schichtsalat

20190113_121918_edited4

 

Möhren-Lachs Terrine- der Name an sich klingt auf jeden anspruchsvoll. Und ist es auch. Jetzt kommt das große ABER! Der Aufwand lohnt sich! Steht bei Dir bald eine Feier an oder willst Du deine Lieben mit etwas Besonderem überraschen, dann ist das genau das Richtige für Dich. Diese vegane Möhren- Lachs Terrine ist super köstlich und wird sicherlich jeden Gast begeistern!

Diese vegane Möhren-Lachs Terrine ist geschmackvoll!

 

20190113_121603_edited1

20190113_122009_edited6

20190113_121624_edited2

 

Einfach lecker!

Nur bevor Du mit dem Schichten anfängst, steht als aller erstes das Marinieren an. Für das Marinieren brauchst Du auf jeden Fall Flüssigrauch und Rauchsalz. Denn nur so erhalten die Möhren diesen rauchigen Geschmack und das feine Aroma. Was Du noch brauchst, ist Zeit! Ca. 3 Tage lasse ich die Möhren im Kühlschrank durchziehen.

Ein köstlicher veganer Schichtsalat!

Diese vegane Möhren-Lachs Terrine ist eines meiner absoluten Lieblingsrezepte für besondere Tage. Ich habe diese Terrine schon oft gemacht und er ist immer super lecker geworden! Diese vegane Möhren-Lachs Terrine  besteht aus mehreren Möhren-Lachs Schichten kombiniert mit Kartoffeln, Rote Beete und Süßkartoffel.. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du diese vegane Möhren-Lachs Terrine auch mögen wirst.

Die perfekte vegane Terrine!

Prinzipiell ist nur eine Hauptzutat für die Füllung und für den besonderen Geschmack erforderlich. Das Wichtigste ist der veganer Möhren-Lachs, weil der Schichtsalat so einen rauchigen Geschmack bekommt. Außerdem finde ich als Kombination mit Kartoffeln unverzichtbar. Die weiteren zusätzlichen Zutaten kannst du natürlich frei wählen. Ich nehme hier gerne Rote Beete und Süßkartoffel. Also füge einfach die Zutaten hinzu, die Du am liebsten magst!

Ein echter Hingucker!

 

20190113_121948_edited5

20190113_121603_edited1_edited3

20190113_121918_edited4

 

Ich wollte schon lange veganen Möhren-Lachs selber machen. Zu beachten: Natürlich mag der eine weniger geräuchert, der Andere eher mehr. Auch das musst Du einfach ausprobieren. Auch ich habe einige Anläufe gebraucht, bis ich es drauf hatte. Den Möhren-Lachs kannst du auch super einfach mit Kartoffeln essen, eine leckere fake Lachs-Sauce kreieren oder in Blätterteig einrollen. Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Durch das Marinieren bekommt der Möhren-Lachs einen genial-rauchigen Geschmack!

 

 

 

Zutaten:

Möhren-Lachs

  • 550 Gram Möhren
  • 2 Nori Blätter
  • 4 EL Flüssigrauch
  • 1 EL Reissirup
  • 1 TL Rauchpaprika
  • 3 TL Rauchsalz

Terrine

  • 2 mittelgroße rote Beeten
  • 1 Süßkartoffel, ca. 300 Gramm
  • 2 Kartoffeln, ca. 300 Gramm

Veganer Frischkäse

  • 200 Gramm Cashews
  • 1 EL Hefeflocken
  • 2 EL Zitronensaft
  • 100 Gramm Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Bund frische Kräuter wie Petersilie oder Dill, gerne gemischt

 

Zubereitung:

Vorbereitung  veganer Möhren-Lachs

  1. Möhren waschen und gar kochen.
  2. Anschließend raspeln.
  3. Nori Blätter kurz im heißen Wasser einweichen. Wasser abgießen. Klein schneiden.
  4. Die geraspelten Möhren in eine Schüssel tun und mit Flüssigrauch, Rauchpaprika, Rauchsalz, Reissirup und den Nori Blättern gut vermischen.
  5. Ca. drei Tage im Kühlschrank marinieren. Zwischendurch umrühren.

Terrine

  1. Cashews über Nacht einweichen.
  2. Wasser abgießen und durch spülen.
  3. Anschließend in einem Hochleistungsmixer mit Hefeflocken, Zitronensaft, Salz, Wasser, Knoblauch und Kräutern cremig pürieren. Zur Seite stellen.
  4. Kartoffel, Süßkartoffel und rote Beete gar kochen.
  5. Anschließend das ganze Gemüse raspeln. Für jedes Gemüse eine andere Schüssel nehmen.
  6. Eine Brotkastenform mit Backpapier auslegen.
  7. Für die Oberseite der Terrine schichtet als erstes die rote Beete. Diese wird mit einer dünnen Schicht Frischkäse bestrichen.
  8. Mit dem restlichen Gemüse genauso verfahren. Schichten und bestreichen. Von der Reihenfolge ist das im Prinzip egal. Ich habe es so gemacht: rote Beete, Möhren-Lachs, Kartoffel, Möhren-Lachs, Süßkartoffel, Möhren-Lachs, rote Beete…….
  9. Zum Schluß mit einem Stück Backpapier abdecken und min. 8 Stunden kalt stellen.
  10. Vor dem Servieren stützen und Backpapier entfernen.

 

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen;)

Besuche mich gerne auf Instagram. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!

Ganz liebe Grüße

Tatjana

20190113_121603_edited1

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s