rote Beete-Apfel Salat

20190119_163244_edited12

 

Rote Beete- Apfel Salat – es ist ein köstliches, schnelles und einfaches Rezept. Diesen Salat kannst Du beliebig leicht scharf oder mild, mit Olivenöl oder Mayonnaise zubereiten. Es passt perfekt zu Kartoffeln, Buchweizen, Hirse, Nudeln oder Reis. Geschmacklich ist dieser Salat der absolute Knaller! Also ist es eine perfekte Mahlzeit, wenn Du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen und trotzdem etwas Gesundes und Leckeres zubereiten willst. 

Rote Bete ist unglaublich gesund!

Rote Beete-Apfel Salat gehört schon seit langem zu meinen Lieblingssalaten. Es weckt quasi Kindheitserinnerungen in mir…da denke ich immer an Familienfeste und Geburtstage. Und ich freue mich, wie ein kleines Kind, wenn es Stampfkartoffeln mit rote Beete-Apfel Salat gibt. Es ist außerdem schnell gemacht und Du brauchst gar nicht viele Zutaten.

Soo so so lecker!

 

20190119_163247_edited11

20190119_163244_edited12

 

Natürlich brauchst Du als Hauptzutat rote Beete. Ich kaufe meine am liebsten roh, aber auch schon gekochte rote Beete, kannst Du gut nehmen, wenn es mal ganz schnell gehen muss.

Ich mache diesen Salat mal nur mit Olivenöl und mal mit veganer Mayonnaise. Mit Olivenöl ist der rote Beete-Apfel Salat sehr leicht. Dagegen mit Mayonnese ist der Salat wirklich schön cremig. Ich denke über Geschmack lässt sich streiten. Deswegen probiere einfach beide Variationen aus! Wer es gerne bisschen nussiger mag, kann gerne noch gehackte Walnüsse darüber streuen und untermischen. Die Kombination von rote Beete mit Walnuss mag ich persönlich sehr gerne und ich finde es sieht auch noch für das Auge sehr hübsch aus!

 

20181119_111318_edited13

20181119_111325_edited13

 

Es ist gesund und  köstlich!

Was in diesem Salat auf gar keinen Fall fehlen darf, ist Pfeffer und natürlich Salz. Mein Favorit ist das Cayennepfeffer, Paprika edelsüß und rosenscharf und wer es noch schärfer mag, nehmt doch gerne bisschen Chilli. Wenn Du den Salat mit Mayonnaise zubereitest und nicht gerade am nächsten Tag zur Arbeit musst, dann nehme doch gerne eine Zehe Knoblauch.

Es passt perfekt zu Kartoffeln, Buchweizen, Hirse, Nuddeln oder Reis.

Diesen rote Beete-Apfel Salat mache ich gerne, wenn eine Feier oder ein besonderer Anlass ansteht. Der lässt sich nämlich super auch ein Tag vorher vorbereiten. Somit hast Du am nächsten Tag weniger zu tun. Aber ich mache diesen Salat auch oft einfach nur so, weil ich rote Beete sehr liebe!

Dieser Salat ist für alle rote Beete Liebhaber ein Muss!

 

20190119_163244_edited12

 

Wenn Du die vegane Mayo selber zubereiten willst, dann habe ich hier ein einfaches Rezept für Dich!

Doch bevor wir zum Rezept kommen, habe ich eine kleine Neuigkeit für Dich!

Vielleicht ist es Dir aufgefallen: ich habe meinen Blog Namen geändert. Ab heute findest Du mich immer unter dieser Adresse tatjanas-blog.com

Jetzt aber zum Rezept !

Zutaten:

  • 5 mittelgroße rote Beete
  • 2 mittelgroße Äpfel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Schuß Olivenöl oder 2- 3 EL Mayonnaise
  • 1 handvoll Walnüsse
  • optional eine Zehe Knoblauch

Zubereitung:

  1. Rote Beete kochen und schälen.
  2. Äpfel waschen und zusammen mit der roten Beete raspeln.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Olivenöl bzw. Mayonnaise vermischen.
  4. Wer mag Knoblauch pressen und hinzufügen.
  5. Gehackte Walnüsse untermischen.

 

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen;)

Besuche mich gerne auf Instagram. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!

Ganz liebe Grüße

Tatjana

 

20181119_111325_edited13

 

5 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s