Schokoladentorte ist schon Musik in meinen Ohren, aber die Kombination mit Himbeeren ist wirklich der Oberhammer! Ich mag gerne Schokolade mit Beeren kombinieren. Es verleiht dem Rezept einen Hauch von Leichtigkeit. Dazu passen Himbeeren einfach perfekt! Das beste an der Schokoladentorte ist, dass es nicht gebacken werden muss. Du brauchst lediglich einen Hochleistungsmixer. Der macht die Arbeit gerne für Dich!
Diese vegane, glutenfreie und zuckerfreie Schokoladen-Himbeertorte ist bestens geeignet, wenn Du einen köstlichen Nachtisch zaubern willst, welches nicht nur hübsch aussieht, sondern auch noch gesund ist!
So schnell zubereitet!
Diese Schokoladentorte enthält keinen industriellen Zucker. Wie immer süße ich am liebsten mit Datteln oder Reissirup. Dekoriert habe ich die Torte mit Kakaonibs und gefriergetrockneten Erdbeeren. Die gefriergetrockneten Erdbeeren kommen erst kurz vor dem Verzehr oben drauf, da sie sonst weich werden. Was natürlich auch super aussieht sind Goji Beeren oder gepoppten Quinoa-Amaranth.
Genuss pur!
Denke nur daran, dass die Cashews am besten über Nacht eingeweicht werden müssen. Wenn das getan ist, kann eigentlich nichts schief gehen. Es ist wirklich mega einfach und so schnell zubereitet.
Diese Schokoladentorte ist nicht nur schokoladig… sie ist auch noch fruchtig und richtig cremig!
Wenn Du die Schokoladentorte komplett roh zubereiten willst, dann verwende eine andere pflanzliche Milch z.B. selbstgemachte Mandelmilch oder nehme einfach Wasser!
Mega einfach in der Zubereitung!
Von den Zutaten her reicht das Rezept für eine Tortenform von 24 cm. Ich habe es aber aufgeteilt auf drei verschiedene Formen ( 18 cm, 2×10 cm ). Die Torte kannst Du dann auch gerne länger in der Gefriertruhe stehen lassen und erst dann raus holen, wenn Du es essen möchtest. Das mache ich nämlich ganz gerne und deswegen habe ich die Schokoladentorte auf drei Formen aufgeteilt.
Von der Süße her kannst Du am besten selber zusätzlich probieren! Vielleicht magst Du auch mehr Süße verwenden. Das ist komplett Dir überlassen.
Übrigens die Fotos habe ich gemacht, als die Torte frisch aus der Gefriertruhe raus gekommen ist! Deswegen sieht das angeschnittene Stück von Farbe her bisschen anders aus!
Zutaten:
Für den Boden:
- 200 Gramm Haselnüsse
- 100 Sonnenblumenkerne
- 200 Gramm Datteln
- 3 EL Kakao
- eine Prise Salz
Für die Creme:
- 100 Gramm Kokosöl
- 200 Gramm Cashews
- 110 Gramm Hafermilch
- 4 EL rohen Kakaopulver
- 85 oder mehr Dattelmus
- eine Prise Salz
- zum Dekorieren: Kakaonibs
Himbeeren-Schicht:
- 250 Gramm tiefgefrorene Himbeeren
- 2 1/2 EL Chiasamen
- 1 EL Dattelmus
- eine Prise Salz
Dattelmus stelle ich so her: dieses Video
Zubereitung:
- Die Cashews über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Anschließend noch mal mit Wasser ausspülen.
- Himbeeren Schicht: 250 Gramm gefrorene Himbeeren erstmal auftauen lassen. Mit Chiasamen, eine Prise Salz und ca. 1 EL Dattelmus in einem Mixer pürieren. Min. 30 Minuten ziehen lassen. Abschmecken und gegebenenfalls mehr süßen. Bereit stellen.
- Für die Creme: Kokosöl schon mal im warmen Wasserbad schmelzen lassen.
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Für den Boden alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer zu einer Masse zerkleinern. Je länger, desto feiner wird die Konsistenz des Bodens. Den Teig in die runde Form geben und gleichmäßig festdrücken.
- Jetzt die Himbeeren Schicht auf den Boden verteilen.
- Für Creme: alle Zutaten zu einer feinen Creme verarbeiten und auf den Tortenboden gleichmäßig verteilen.
- Mit Kakaonibs dekorieren.
- Die Torte mindestens 5 Stunden in den Gefrierfach kühl stellen.
Lust auf noch mehr Rezepte? Praktisch in einem E-Book verpackt? In meinem E-Book „Süß mit Datteln“ sind alle meine liebsten Rezepte vorhanden. Von den 56 Rezepten sind übrigens auch nur 9 mit Gluten! Frühstück-Backen-süße Desserts. Hier erfährst du mehr: Link
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen;)
Besuche mich gerne auf Instagram. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Hey Tatjana,
Kann Ich anstatt Dattelmus, Kokosblütenzucker oder Ahornsirup verwenden?
Mfg,
Dimitra
LikeLike
Hallo liebe Dimitra,
Ja natürlich, das kannst du auch machen.
Liebe Grüße Tatjana
Freue mich auf jeden Fall über ein Feedback 🥰
LikeLike