Es ist wieder Zeit für ein Interview! Ich möchte Dir heute eine neue Persönlichkeit vorstellen.
Freue Dich auf ein tolles Interview mit der lieben Anja. Auch sie erzählt, wie sie ihren eigenen Weg gegangen ist.
Liebe Anja, ich freue mich sehr mit dir ein Interview führen zu dürfen.
Erzähl uns doch mal kurz: Wer bist du? Was machst Du? Und wie ernährst du dich?
Hallo ich bin Anja und gelernte Konditormeisterin. Gesunde Patisserie, Kulinarik und Gesundheit spielen in meinem Leben eine große Rolle. Ich liebe meinen Beruf und ‚Essen‘ ist für mich eine meiner größten Freuden.
Hast du dich schon immer so ernährt? Wenn nicht, wie lange ernährst du dich auf diese Art und Weise? Was war der Grund für die Umstellung und hast du einen gesundheitlichen Unterschied gemerkt?
Vor zwei Jahren habe ich noch nicht ganz so viel Wert auf eine gesunde Ernährung gelegt. Ich bin dann erkrankt und habe angefangen mich zuckerfrei zu ernähren. Das war natürlich bei den ganzen Verlockungen in der Backstube nicht leicht. Dennoch bin ich standhaft geblieben, da ich gemerkt habe, wie gut es meinem Körper tut. Kurze Zeit später habe ich dann auch die vegane Ernährungsweise für mich entdeckt. Ich fühle mich seitdem viel fitter und in Kombination mit dem Zuckerverzicht, ist es für mich die beste Lösung gesund zu bleiben. Viele körperliche Beschwerden haben sich seitdem verflüchtigt und ich nehme konzentrierter am Leben teil.
Wenn ich zehn Menschen frage, was für sie eine gesunde Lebensweise bedeutet, bekomme ich mit Sicherheit 10 unterschiedliche Meinungen. Was bedeutet eine vegane und gesunde Lebensweise/Ernährung für dich?
Welche Zuckeralternativen verwendest du am liebsten und warum?
Ich ernähre mich hauptsächlich aus gesundheitlichen und ethischen Gründen vegan. Auch bei der zuckerfreien Ernährung mache ich keine Ausnahmen. Für mich bedeutet ‚zuckerfrei‘ auf raffinierten Zucker und zugesetzten Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln zu verzichten. Natürlich vorkommenden Zucker esse ich, wie zum Beispiel Obst.
Mein absoluter Favorit unter den Zuckeraustauschstoffen ist Erythrit. Er bekommt mir sehr gut und hat einen festen Bestandteil in meinem Ernährungsplan. Auch zum Backen eignet er sich hervorragend. Sonst achte ich darauf möglichst viel selbst zu kochen und keine Fertigprodukte zu kaufen.
Besonders im stressigen Alltag können Heißhungerattacken es einem schwer machen. Wie gehst du mit Heißhungerattacken um? Was hilft dir? Hast du da ein Tipp?
Heißhungerattacken?
Also ehrlich gesagt gibt es keine Heißhungerattacken mehr in meinem Leben. Ich denke das kommt, weil ich eine gute Balance gefunden habe in meiner Ernährung. Ich schaue, dass ich alle vier Stunden etwas esse und es funktioniert wirklich wunderbar. Das kann ich wirklich nur jedem empfehlen. Und wenn es nur eine Handvoll selbstgemischtes Studentenfutter ist. Die Heißhungerattacken , die ich damals hatte, bei den ich schnell mal 2 Tafeln Schokolade vertilgt habe, sind vorüber. Anfangs hatte ich aber, aus Angst vor Rückfällen, immer eine zuckerfreie Tafel Schokolade in der Tasche.
Was ratest du Leuten, wenn sie ihre Ernährung auf vollwertig, gesund, zuckerarm bzw. zuckerfrei und vegan umstellen wollen?
Ich denke jeder der seine Ernährung umstellt, sollte dies langsam tun und auf seinen Körper hören. Ich habe zum Beispiel lange Zeit vegetarisch gelebt bevor ich die vegane Ernährung für mich entdeckt habe. So verhält es sich auch bei der Umstellung auf eine zuckerfreie Ernährung. Langsam starten und wenn du merkst , dass es dir gut tut, dann kannst du für dich entscheiden welchen Weg der Zuckerfreiheit du gehen möchtest. Einfach auf sich selbst hören, egal was andere sagen!
Wie ernährt sich deine Familie bzw. Freundeskreis? Gab es besonders am Anfang deiner Ernährungsumstellung viele Diskussionen und Unverständnis?
In meinem Umfeld ernähren sich wenig Menschen sehr bewusst. Ich bin da eher in meinem Familien- und Freundeskreis eine Ausnahme. Ich freue mich aber, dass gerade im engen Bekanntenkreis sich einige Menschen ein Beispiel an mir genommen haben und den Zucker reduzieren und gezielter darauf achten, was zum Essen auf den Tisch kommt. Dennoch war es anfangs nicht einfach. Ich habe mich oft gerechtfertigt und ich denke gerade die Menschen, die vegan leben verstehen mich. Meistens erfahre ich die pure Ablehnung aber ich denke mir dann, dass ich mir mein Weg zum Gesundleben ausgesucht habe und es ist mir egal was andere darüber denken. Abgerechnet wird zum Schluss. Wie heißt es so schön: ‘Hinten kackt die Ente!’
Supplementierst du? Wenn ja, was?
Ich nehme als Ergänzung zu meiner Ernährung Vitamin B 6 und B 12 , Vitamin D, Vitamin C, Magnesium, Calcium, Zink und mein Basendrink einmal am Tag.
Wo können die Leser mehr über dich erfahren?
Wenn ihr mehr über mich erfahren wollt, dann schaut gern auf meiner Seite zuckerfrei_naschen vorbei. Auf meiner Homepage www.zuckerfreinaschen.de gibt es für diejenigen , die zuckerfrei und vegan leben viele Rezepte zum Nachbacken. Ich freue mich, das mit euch zu teilen!
Lebt achtsam,
Eure Anja
Liebe Anja vielen Dank für dieses tolle Interview! Ein gesundes und erfülltes Leben zu haben will denke ich jeder! Und es waren großartige Tipps und Erkenntnisse dabei!
Ich hoffe auch Dir hat das Interview gefallen! Melde Dich bei Fragen und teile gerne Deine Erfahrungen mit uns!
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks! Ich bin für alles offen;)
Besuche mich gerne auf Instagram. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Ganz liebe Grüße
Tatjana