vollwertig vegan & zuckerfrei: Interview mit Sarah und Chris von unser-pflaenzchen.de

cropped-1549466865848.jpg

 

Heute habe ich die Ehre gleich zwei Gäste vorstellen zu dürfen. Und zwar die Sarah und Chris. Die beiden entwickeln zusammen nicht nur tolle Rezepte auf Instagram und ihrem Blog, sie haben ein tolles und rein pflanzliches Backprotein auf den Markt gebracht, welches auch noch zuckerfei ist!

Die beiden strahlen eine tolle Energie aus und sind wahnsinnig sympatisch!

Und natürlich gibt es zum Schluss ein grandioses Rezept für euch oben drauf!

Erzähl uns doch mal kurz: Wer seid ihr? Was macht ihr? Und wie ernährt ihr euch?

Wir sind Sarah und Chris, das nette Veganerpaar von nebenan, bei dem es immer für jeden ein leckeres Stück Kuchen gibt 😀 Wir sind leidenschaftliche Sportler und lieben leckers, gesundes und veganes Essen. Bevor wir unseren Weg gefunden hatten, ging es uns beiden ziemlich schlecht. Doch seit wir beide, erst jeder für sich und dann gemeinsam, unser Leben geändert haben, geht es uns so gut wie noch nie zuvor. Und weil wir wissen, wie schlimm es ist, sich ständig körperlich und/oder seelisch unwohl zu fühlen, wollen wir diese wundervolle Sache, die uns selbst so sehr geholfen hat, mit der ganzen Welt teilen 🙂 So ist dass auch schließlich unser Pflänzchen entstanden – das Kind unserer Liebe, ein Platz wo es super viele, wundervolle Rezepte für die tollsten Leckereien gibt und an dem Gleichgesinnte (unsere geliebte Pflänzchen-Community) zusammenkommen können, um gemeinsam mit der Sonne zu strahlen und im Regen zu tanzen 🙂

 

IMG-20180204-WA0005

IMG-20190506-WA0000

Habt ihr euch schon immer so ernährt? Wenn nicht, wie lange ernährt ihr euch auf diese Art und Weise?

Wir kommen beide aus ziemlich konservativen Haushalten, in denen „Vegan“ lange Zeit eher als etwas abgetan wurde, mit dem sich nur Hippies beschäftigen 😀 Sarah ist seit 2008 aus ethischer Überzeugung Vegetarierin und hat 2014 den Sprung zur veganen Ernährung gemacht. Chris ist seit 2013, auch aus ethischer Überzeugung, Vegetarier und 2015 durch Sarahs Einfluss Veganer geworden.

 

Wenn ich zehn Menschen frage was für sie eine gesunde Lebensweise bedeutet, bekomme ich mit Sicherheit 10 unterschiedliche Meinungen. Was bedeutet eine vegane und gesunde Lebensweise/Ernährung für euch?

Eine gesunde Ernährung bedeutet für uns, mit seinem Essen im Einklang zu sein. Und das geht eben nicht mit Chemie aus der Fabrik oder dem Tot auf dem Teller. Unser Essen soll uns Energie geben, aber für uns ist eben auch wichtig, WELCHE Energie wir aus unserem Essen bekommen. Für uns soll Essen deshalb aus der Natur kommen, vollwertig sein, ohne Schnick Schnack und ohne überflüssige Zusatz- und Inhaltsstoffe. Gesundes Essen bedeutet für uns deshalb auch, möglichst kurze Inhaltsstoff-Listen und keine Zutaten, bei denen man Chemie studiert haben muss, um zu wissen was das ist. Aber Essen soll auch gesund für die Seele sein. Das heißt, es soll schmecken und nicht ständig das Gefühl vermitteln, gerade auf irgend etwas leckeres verzichten zu müssen. Aber mit unseren genialen Leckereien passiert uns das sowieso nicht mehr 😀

 

Was war der Grund für die Umstellung?

Mit einem Wort: Leid. Wir wollten beide nicht mehr die Augen davor verschließen, wie viel Leid unsere alten Ernährungsgewohnheiten in der Welt geschaffen haben. Gleichzeitig haben wir aber auch beide immer mehr gemerkt, welches Leid wir uns selbst mit unserem Lebensstil zugefügt haben. Das sollte sich endlich ändern! Sarah hat mit der Umstellung satte 35kg verloren und Chris ist heute auch nicht mehr speckig-aufgeschwemmt, sondern stark und muskulös.

 

Habt ihr einen gesundheitlichen Unterschied gemerkt?

Aber Hallo! Die Fitness ist besser, wir konnten abnehmen/Muskeln aufbauen, haben volleres Haar, ein besseres Immunsystem (Sarah war kein einziges Mal mehr erkältet und Chris ist ALLE seine Allergien (Hausstaub, Pollen, Tierhaare) los!!!), bessere Haut und wir schlafen besser. Wir haben beide das Gefühl, dass wir noch nie so viel Energie hatten, und das, obwohl man ja auch Älter wird 😉

 

Was ist euch bei der Ernährung am wichtigsten?

Lecker, kreativ, gesund, ausgewogen – ein Mehrwert für unsere Körper, Seelen und die Welt.

 

Welche Zuckeralternativen verwendet ihr am liebsten und warum?

Für unsere süßen Leckereien nehmen wir meistens Erithryt. Ansonsten süßen wir aber viel lieber mit natürlichen Aromen 🙂

 

Besonders im stressigen Alltag können Heißhungerattaken es einem schwer machen. Wie geht ihr mit Heißhungerattaken um? Was hilft euch? Habt ihr da Tipps?

Hm ehrlich gesagt haben wir in aller Regel keine Heißhungerattacken mehr. Wir ernähren uns ja beide sehr Protein- und Ballaststoffreich und gleichzeitig Zuckerarm, ohne dabei auf etwas verzichten zu müssen. Dadurch sind wir immer schön lange Satt und unser Insulinspiegel schlägt nicht zu stark aus. Deshalb bleibt der Heißhunger aus.

 

Gibt es jemanden, der euch auf eurem Weg inspiriert oder für euch im Bezug auf die Ernährung oder die gesunde Lebensweise eine Art Vorbild ist?

Unsere ersten Schritte sind wir mit den Büchern von Rüdiger Dahlke gegangen. Aber eigentlich kommt der Antrieb für unsere Lebensweise bereits von Anfang an aus uns selbst heraus.

 

Was ratet ihr Leuten, wenn sie ihre Ernährung auf vollwertig, gesund, zuckerarm bzw. zuckerfrei und vegan umstellen wollen?

„Es gibt auf Instagram einen total tollen Account, die posten super leckere, vollwertige, gesunde, zuckerfreie und vegane Rezepte 😉 Die heißen unser_pflaenzchen und sind total sympathisch 😀 Schau da mal rein, damit fällt dir der Umstieg bestimmt richtig leicht!“

 

IMG-20190506-WA0003

 

Wie ernährt sich eure Familie bzw. Freundeskreis?

Chris‘ Familie ist ziemlich resistent und ernährt sich sehr konservativ. Sarahs Familie ist da schon um einiges offener, ihre Mama und Schwester ernähren sich mittlerweile auch vegetarisch, sogar ihr kleiner Bruder (11 Jahre) hat seine Ernährung schon umgestellt.

 

Gab es besonders am Anfang deiner Ernährungsumstellung viele Diskussionen und Unverständnis? Wenn ja : Was hat euch da stark gemacht trotzdem weiter zu machen?

Naja, wer kennt die vielen Diskussionen und das Unverständnis nicht? 😀 Aber wir sind beide auch ziemlich sensible Menschen – das Leid zu sehen und zu wissen, dass man mit jedem Bissen dazu beiträgt war für uns beide einfach schlimmer.

Supplementiert ihr? Wenn ja, was?

Zählt unser Pflänzchen Backprotein? 😀 Chris hat früher ziemlich viel Protein supplementiert und auch sehr viele verschiedene Marken ausgetestet. Seit es unser Backprotein gibt, nehmen wir aber nur noch das (Chris macht sich damit sogar seine berühmten Snikers-Shakes).

 

Was ist aktuell euer absolutes Lieblingsgericht? Würdet ihr das Rezept mit uns teilen?

Unser Oberhammer ist aktuell unser Rocher-Kuchen. Das Rezept (aus unserem Instagram-Post) gibts hier:

IMG-20190506-WA0004

 

Für Boden .

100 g unser Pflänzchen Backprotein (ERSATZ: 80 g veganes Proteinpulver, 20 g Haselnussmehl und 2 TL Flohsamenschalen)
30 g Erythrit oder eine andere Süße
50 g gepufftes Quinoa
10 g Backpulver
1 TL Apfelessig 🍎
100 g Apfelmark 🍎
50 ml Pflanzenmilch .
Für die Haselnuss-Schokoladenbällchen
150 g Teig vom Boden
35 g Flavour Pulver Hazelnut Spread (oder Kakao)
.
Für die Haselnuss-Schokocremé braucht ihr:
300 ml Pflanzenmilch
1 Päckchen Agartine
1 Päckchen Puddingpulver (herbe Schokolade)
2,5 Scoops Flavour Powder Hazelnut Spread🌰
400 g Sojaquark ohne Zucker .
Als Topping gab es bei uns noch gehackte Haselnüsse 🌰
.
1. Alle Zutaten für den Boden gut vermischen, 150 g für die Haselnusskugeln weg legen, den Rest in eine kleine Springform geben.
2. Die Kugeln rollen und alles bei 160 Grad Umluft für 10 min. backen.
3. Sobald der Boden etwas abgekühlt ist, die Pflanzenmilch mit der Agartine, Flavor Pulver und dem Puddingpulver vermischen, kurz aufkochen, mit dem Sojaquark vermischen und auf den Kuchenboden geben.
4. Wir haben darauf die Haselnusskugeln und gehackte Haselnüsse gegeben 🙌
5. Der Kuchen sollte für ca. 5h in den Kühlschrank ❄️

 

Wo können die Leser mehr über euch erfahren?

Auf unserer Webseite https://unser-pflaenzchen.de/ und auf unserem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/unser_pflaenzchen/

 

Liebe Sarah und Chris, vielen Dank für dieses tolle Interview! Ihr brennt für dieses Thema! Und Euer Backprotein finde ich absolut klasse!

Vegan ist coll! Ganz nach eurem Motto!

 

 

Ich hoffe auch Dir hat das Interview gefallen! Melde Dich bei Fragen und teile gerne Deine Erfahrungen mit uns!

Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks! Ich bin für alles offen;)

Besuche mich gerne auf Instagram. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!

Ganz liebe Grüße

Tatjana

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s