Dieses Eis ist nicht nur luftig, leicht, schokoladig und zartschmelzend auf der Zunge, es kommt ganz ohne industriellen Zucker aus, ist aus rein pflanzlichen Stoffen und super gesund!
Eis am Stiel- für Groß und Klein! Denn an einem heißen Tag gibt es wirklich nichts Besseres! Dieses selbstgemachte Eis ist wirklich perfekt für die kommenden warmen Tage. Durch die Cashews ist es zusätzlich nährstoffreich und sättigend. Eins steht fest: auch veganes Eis lässt sich ganz einfach herstellen!
Wenn Du ein Eis im Supermarkt kaufst, enthält es vor allem jede Menge Zucker!
So langsam aber sicher kommt der Sommer, deswegen wollte ich für die warmen Tage selbstgemachtes Eis herstellen, worauf wir schnell zugreifen können. Und wo ich weiß: da ist nicht nur Zucker drin und da sind wertvolle Nährstoffe enthalten. Cashews sind wirklich vitalstoffreich, aber nicht zu vergessen sind die ganzen wertvollen Nährstoffe aus Datteln. Sie sind zwar sehr kalorienreich, zählen aber immer noch zu einer gesunden Nascherei, da sie voller Ballaststoffe, Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium sowie B-Vitamine sind.
Um das Eis fluffiger zu machen, habe ich Aquafaba verwendet. Wer das noch nicht kennt: Aquafaba ist die aufschlagbare Kichererbsenflüssigkeit, die veganen Eischnee ergibt. Und keine Sorge, es schmeckt kein bisschen nach Kichererbsen.
Für dieses Rezept nehme ich 200 Gramm Aquafaba Flüssigkeit, das entspricht ca. zwei Kichererbsen Gläser. Aus den Kichererbsen kannst Du einen super leckeren Hummus herstellen. Außerdem lässt sich die Aquafaba Flüssigkeit auch einfrieren und kann zu einem späteren Zeitpunkt aufgebraucht werden.
Es ist so lecker…
Ich verwende zum Aufschlagen von Aquafaba Johannisbrotkernmehl. Alternativ kannst Du auch Sahnesteif verwenden. Ich kann aber die Anschaffung von Johannisbrotkernmehl nur empfehlen. Es ist ein geschmacksneutrales, natürliches und pflanzliches Bindemittel – kann kalt oder warm angerührt werden. Damit kannst Du wunderbar Marmelade, Soßen und Suppen andicken bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Zusätzlich brauchts Du ca. 12 Eis am Stiel Formen.
Tipp:
- wenn Du nicht so viele hast, nehme doch zusätzlich Eisformen/Silikonförmchen. Dann kannst Du es als Dessert zum Beispiel über heiße Waffeln servieren oder mit warmen Apfel Crumble kombinieren.
Traumhaft köstlich!
Hast Du nicht so viel Lust auf Dein Eis zu warten, dann ist Nicecream die perfekte Lösung! Das Rezept habe ich verlinkt!
Lust auf noch mehr Rezepte? Praktisch in einem E-Book verpackt? In meinem E-Book „Süß mit Datteln“ sind alle meine liebsten Rezepte vorhanden. Von den 56 Rezepten sind übrigens auch nur 9 mit Gluten! Frühstück-Backen-süße Desserts. Hier erfährst du mehr: Link
Von der Süße her kannst Du am besten selber zusätzlich probieren! Vielleicht magst Du auch mehr oder weniger Süße verwenden. Das ist komplett Dir überlassen.
Zutaten:
- 200 Gramm Aquafaba Flüssigkeit
- 1 TL Johannisbrotkernmehl (oder 2 P. Sahnesteif)
- 200 Gramm Cashews
- 50 Gramm Kakao
- ca. 300-350 Gramm Dattelmus
- eine Prise Salz
- Evtl. ein Schuss pflanzliche Milch
Dattelmus stelle ich so her: dieses Video
Zubereitung:
- Die Cashews über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Anschließend noch mal mit Wasser ausspülen.
- Das Aquafaba mit Johannisbrotkernmehl zusammen in einem Mixer zu einem steifen Schnee aufschlagen. Zur Seite stellen.
- Die restlichen Zutaten cremig pürieren und abschmecken. (Falls die Masse zu dickflüssig ist, kann man einen Schuß pflanzliche Milch oder Wasser hinzu fügen, ca.50 Gramm)
- Aquafaba-Eischnee auf die Creme geben und alles gut miteinander verrühren.
- Dann das ganze in Eis-am-Stiel-Formen füllen. Und für min. 4 Stunden in die Gefriertruhe hinstellen.
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen 😉
Besuche mich gerne auf Instagram und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Hallo,
das Eis sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Es würde mich freuen, wenn Du meiner Seite folgst.
Liebe Grüße Monika
https://www.amazon.de/handmade/MonikasBeautifulHome
https://www.etsy.com/de/shop/MonikasBeautifulHome
LikeLike
Hey vielen lieben Dank für die lieben Worte !!!! Liebe Grüße Tatjana
LikeLike