Brauchst Du ein gesundes, schnelles und sättigendes Rezept für dein Mittagessen? Es soll lecker schmecken und Dich und Deine Familie mit wertvollen Nährstoffen versorgen? Dann ist dieses Pfannenkuchen Rezept genau das richtige für Dich! Es ist vegan, glutenfrei, sojafrei und schnell gemacht. Also perfekt für den Alltag!
Wenn es schnell gehen muss, aber dennoch etwas gesundes auf dem Tisch landen soll, dann bereite ich gerne diese Pfannkuchen zu! Das Tolle ist, dass es jeder so belegen kann, wie er möchte. Ob Du diese Pfannenkuchen einfach so pur isst, mit gedünstetem Gemüse, Pilzen, Räuchertofu, Kartoffeln, Avocado, Salat oder wie meine Tochter mit Ketchup isst, das ist komplett Dir überlassen. Außerdem eignet sich die herzhafte Varriante perfekt um zum Bespiel Reste vom Vortag als Füllung zu verarbeiten.
Pfannkuchen sind so vielseitig wie lecker!
Ich habe in diesem bewusst zwei tolle Zutaten mit einander kombiniert. Und zwar Buchweizen und Linsen. Buchweizen ist eine wahre Nährstoffbombe: Eiweiß, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin E, Kieselsäure, Calcium, Magnesium und Kalium. Und Linsen enthalten nicht nur jede Menge pflanzliche Proteine, sie versogen einen auch mit zahlreichen Nährstoffen wie Kalium, Calzium, Magnesium, Eisen und Zink.
Um den Pfannenkuchen herzustellen brauchst Du nur einen guten Mixer und ein wenig Vorbereitungsarbeit. Denn die Buchweizen und die Linsen weichen wir für die Pfannenkuchen über Nacht in Wasser ein. Am nächsten Tag nur noch eben alles gründlich durch spülen und mit den restlichen Zutaten zu einem galtten Teig verarbeiten. Einfacher geht es kaum!
Pfannenkuchen ist schon was feines, egal ob süß oder herzhaft, mit Gemüse, Pilzen, Spinat oder Salat …
Bist Du auf der Suche nach weiteren gesunden und schnellen Rezepten für Dich und Deine Familie? Dann schaue Dir diese Rezepte hier an.
herzhafte Pancake, vegan, glutenfrei
Probiere diese Pfannenkuchen unbedingt aus! Und erzähle mir, wie es Dir geschmeckt hat!
Zutaten für ca. 7 große Pfannenkuchen
- 150 Gramm rote Linsen
- 220 Gramm Buchweizen
- 350 Gramm pflanzliche Milch
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Dattelmus oder Reissirup
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 1 TL Paprika edelsüß
- etwas Kokosöl zum Braten
Zubereitung:
- Linsen und Buchweizen über Nacht in Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag abspülen und mit den restlichen Zutaten in einem Mixer zu einem glatten Teig pürieren und kurz ruhen lassen.
- Pfanne erhitzen, für jeden neuen Pfannkuchen etwas Kokosöl in die Pfanne geben.
- Von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Anmerkung: Beim Wenden nicht zu ungeduldig sein, lieber bisschen länger anbraten lassen, dann lässt es sich auch besser wenden!
Übrigens mein Mann und meine tochter mögen diese Pfannkuchen eher knuspriger!
Tipp: Wenn Du keine Buchweizen da hast, dann nimm doch einfach eine andere Mehlsorte! Ich habe es auch schon mit Dinkelvollkormehl gemacht! Sehr lecker!
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen 😉
Besuche mich gerne auf Instagram und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Ganz liebe Grüße
Tatjana
Was für ein tolles Rezept! Schnell zu machen und noch dazu so gesund. Vor allem wegen dem enthaltenen Magnesium finde ich die Pfannkuchen so interessant. Zur Zeit nehme ich nämlich Magnesium-Presslinge von https://www.baerbel-drexel.de/at/nahrungsergaenzungsmittel/ ein.
Alles Liebe,
Ulli
LikeLike
Vielen lieben Dank 💚💚💚
LikeLike