Willst Du Dein Brokkoli oder Blumenkohl besonders aufpeppen? Heute zeige ich Dir ein einfaches und dennoch besonderes Rezept. Überraschende Gesichter sind vorprogrammiert. Also bei uns sind gebackene Brokkoli/Blumenkohl Wings total beliebt, denn dieses Gericht ist alles andere als langweilig! Wirklich…ich liebe diese vegane gebackene Brokkoli/Blumenkohl Wings! Teste es unbedigt aus!
Langweilig? Nein, danke!
Dieses Rezept kommt bei meinen Gästen wirklich sehr gut an! Kein Wunder, denn hier ist das Gemüse in Kichererbsenmehl und Tomatensauce ummantelt. Die beiden Schritte sorgen für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis!
Die Zubereitung ist dabei besonders einfach!
Brokkoli und Blumenkohl sorgen nicht gerade für glückliche Gesichter bei jedermann, aber da komme ich ins Spiel und zeige Dir, wie aus einfachem Gemüse ein tolles Gericht entsteht. Diese würzig gebackenen Brokkoli/Blumenkohl Wings werden mit Sicherheit zu Deinem Lieblings Finderfood!
Egal ob zu Kartoffeln, Reis oder Buchweizen…oder als Fingerfood…mit allem kombinierbar!
Um das Kichererbsenmehl herzustellen, zermahle ich trockene Kichererbsen zu Mehl. In diesem Fall habe ich nur Brokkoli überbacken, aber ich habe das selbe Rezept auch schon oft nur mit Blumenkohl gemacht. Es ist ganz Dir überlassen, ob du das Gemüse mischt oder nur eines verwendest.
Diese Gericht ist vegan, glutenfrei und voller guter Nährstoffe!
Probiere die gebackenen Brokkoli/Blumenkohl Wings unbedingt aus! Und erzähle mir, wie es Dir geschmeckt hat!
Wo wir schon mal bei außergewöhnlich leckeren Rezepten sind, hier habe ich noch mehr herzhafte Rezepte für Dich, damit es auch nie langweilig wird!
- Polenta-Bohnen-Schnitten
- Buchweizenpfannkuchen
- nährstoffreiche Tomatensauce
- vegane Quiche mit Kartoffeln
Inspiriert wurde ich übrigens von der lieben Bianca von https://biancazapatka.com/de/, ich habe das Rezept hier und da verädert und ohne Zucker gestaltet. Schaut unbedigt bei ihr vorbei!
Jetzt aber zum Rezept:
Zutaten:
- 500 Gramm Brokkoli/Blumenkohl
Panade:
- 250 Gramm pflamzliche Milch
- 150 Gramm Kichererbsenmehl
- 2-3 Zehen Knoblauch
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Paprika edelsüß
- 20 Gramm Hefeflocken
- 1 TL Zwiebelpulver
- 20 Gramm Olivenöl
Sauce:
- 100 Gramm Tomatenmark
- 1 EL Dattelmus
- 60 Gramm Wasser
- 2 EL Soja Sauce
- 2 EL scharfen Senf
- 1 TL Cayenne
- 1/2 TL Salz
Anmerkung: Wie ich Dattelmus herstelle, kannst Du Dir hier anschauen.
Zubereitung:
- Den Brokkoli/Blumenkohl in Röschen teilen und waschen.
- Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse auspressen.
- Alle Zutaten für die Panade in eine Schüssel geben, solange rühren bis ein ein glatter dickflüssiger Teig entsteht.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Rösschen gut im Teig wälzen und auf das Backblech legen und ca. 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Sauce in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Das Gemüse mit der Sauce bestreichen und ihn weitere 20 Minuten backen.
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen 😉
Besuche mich gerne auf Instagram und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Ganz liebe Grüße
Tatjana
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen;)
Besuche mich gerne auf Instagram. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Ganz liebe Grüße
Tatjana