Aquafaba Schoko-Beeren-Mousse

DSC_8373_edited115

Heute gibt es ein Aquafaba Schoko-Beeren-Mousse Rezept von mir. Das kligt nicht nur genial, es ist das Highlight Dessert für alle Mousse, Schokoladen und Beerenliebhaber! Es ist wahnsinnig luftig und durch die Kombination mit den Beeren werden alle Geschmacksknospen ausflippen. Wer Aquafaba nicht kennt, es ist die aufschlagbare Kichererbsen-oder Bohnenflüssigkeit, die veganen Eischnee ergibt.

Dieses Dessert begeistert alle!

Und keine Sorge, es schmeckt kein bisschen nach Kichererbsen. Es ist sowas von luftig leicht und schmeckt wirklich köstlich! Einer unserer absoluten Lieblingsrezepten überhaupt! Es ist so lecker…ich könnte alleine deswegen Kichererbsen jede Woche auf meinem Speiseplan integrieren! Eine zeitlang habe ich es sehr regelmäßig gemacht…dann ist es ein wenig in Vergessenheit geraten. Umso mehr habe ich mich gefreut es wieder zuzubereiten, denn den schokoladigen luftig leichten Geschmack vergesse ich nie!

Zum Rezept gibt es auch eine Video Anleitung auf You Tube. Du bist recht herzlich eingeladen vorbei zu schauen und Dich von dem Endergebnis überzeugen zu lassen. Ich freue mich wirklich über jeden Besucher und noch mehr über Dein Feedback!

DSC_8372_edited114

DSC_8375_edited117

DSC_8370_edited113

Schokoladen Beeren Traum!

Dieses Rezept hatte ich schon mal vor zwei Jahren hier geteilt. Heute will ich es aktualisieren und das Gute ist, ich habe es mit Beeren kombiniert, quasi optimiert 😉 Ich habe in menem Fall (gefrorene) Erdbeeren verwendet. Da Erdbeeren von Natur aus schon sehr süß sind. Du kanst natürlich das nehmen, was zu Hause vorhanden ist: Himbeeren, Heidelbeeren oder Kirschen! Ich finde durch die Beeren ist das Dessert besonders leicht und schön fruchtig! Dann kann ich meist nicht genug davon bekommen!

Luftig leichte Schokolade küsst Erdbeeren!

Ich verwende zum Aufschlagen von Aquafaba Johannisbrotkernmehl. Alternativ kannst Du auch Sahnesteif verwenden. Nur da habe ich nicht immer gute Erfahrungen mit gemacht. Da kann ich die Anschaffung von Johannisbrotkernmehl nur empfehlen. Es ist ein geschmacksneutrales, natürliches, glutenfreies und pflanzliches Bindemittel – kann kalt oder warm angerührt werden. Damit kannst Du wunderbar Marmelade, Soßen und Suppen andicken bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

DSC_8369_edited112

DSC_8374_edited116

DSC_8376_edited118

Ich habe Aquafaba auch schon oft in Torten und Eis verwendet. Hier habe ich einige Inspirationen für Dich!

Lust auf noch mehr Rezepte? Praktisch in einem E-Book verpackt? In meinem E-Book „Süß mit Datteln“ sind alle meine liebsten Rezepte vorhanden. Von den 56 Rezepten sind übrigens auch nur 9 mit Gluten! Frühstück-Backen-süße Desserts. Hier erfährst du mehr: Link

screenshot_20210422_092827_com.google.android.apps_.docs_edit_74261914752208

Jetzt aber zum Rezept!

Hier ist der Link für die Video Anleitung auf You Tube.

Zutaten für ca. 4-6 Gläser

Schokomousse

  • Aquafaba-Flüssigkeit von zwei Gläser Kichererbsen
  • 1 TL Johannisbrotkernmehl
  • 3 EL Kokosöl
  • 3 EL rohen Kakao
  • 3 EL Dattelmus, wer es süßer mag, gerne mehr

Beerenmousse

  • 300 Gramm gefrorene Erdbeeren

Optional: Maulbeeren/Kakaonibs zum Dekorieren.

Dattelmus lässt sich ganz schnell selbst herstellen. So mache ich es! Link zum Video.

Aus den Kichererbsen kannst Du einen super leckeren Hummus herstellen. Außerdem  lässt sich die Aquafaba Flüssigkeit auch einfrieren und kann zu einem späteren Zeitpunkt aufgebraucht werden. Das mache ich auch manchmal.

Zubereitung:

  1. Beeren auftauen lassen.
  2. Das Abtropfwasser der Kichererbsen mit Johannisbrotkernemehl zusammen in einem Mixer zu einem steifen Schnee aufschlagen. Und bitte beachten: dass die Schüssel frei von Fett sein muss, sonst kann es passieren, dass es sich nicht aufschlagen lässt! Zur Seite stellen.
  3. Schoko-Mousse: Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen, bis es flüssig wird.
  4. Kakao einrühren und danach den Dattelmus dazu geben. Abschmecken.
  5. Eine Hälfte vom Aquafaba-Eischnee auf die flüssige Schokolade geben und die Schokolade vorsichtig unterheben. Nur Vorsicht! Die geschmolzene Schokolade sollte gut abgekühlt sein, wenn es noch zu heiss ist, zerfällt der Aquafaba-Eischnee wieder.
  6. Beeren-Mousse: Beeren in einem Mixer pürieren
  7. Die andere Hälfte der aufgeschlagenen Kichererbsenflüssigkeit mit den Beeren vermischen.
  8. Schichte den Schokomousse und das Beerenmousee abwechselnd in 4-6 Gläser.
  9. Mit Maulbeeren und Kakaonibs dekorieren.
  10. Stelle es für mindestens eine Stunde kühl.

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen 😉

Besuche mich gerne auf Instagram und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!

Ganz liebe Grüße

Tatjana

DSC_7754_edited11

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s