Diese Schoko-Bliss-Balls sind nicht nur mega schokoladig, die sind auch noch richtig fruchtig… einfach nur oberlecker! Ohne Zucker, ohne Mehl, ohne backen und schnell gemacht! Ich habe schon einige Bliss-Balls/Energy-Balls Variationen ausprobiert, aber die sind wirklich die Besten! Es ist nicht nur ein super Snack für den kleinen Hunger zwischendurch, diese Schoko-Bliss-Balls kannst Du auch zum Tee oder Kaffee anbieten. Deine Gäste werden begeistert sein!
Unser Lieblingsrezept!
Mein Mann liebt diese Kugeln und das heißt schon was. Er ist wirklich ein knallharter Kritiker. Und ich schaffe es nicht immer ihn mit meinen Kreationen zu überzeugen. Dieses Rezept war einer der ersten zuckerfreien Rezepte überhaupt. Und ich mache die immer noch so gerne. Immer wenn ich andere Bliss-Balls/Energy-Balls ausprobiere, kriege ich ständig zu hören, dass diese hier immer noch besser schmecken 😉
Schokolagig und fruchtig!
Also ausprobieren lohnt sich! Unsere Schokokugeln sind auch immer schnell weg! Du kannst natürlich auch experimentieren und z.B. Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Paranüsse anstatt von Mandeln oder Kürbiskerne nehmen. Ich experimentiere auch oft und nehme das, was zu Hause gerade da ist.
Tipp: Es ist eine größere Menge, denn ich friere sie gerne portionsweise ein und hole die Bliss Balls nach und nach raus. Einmal eine größere Menge zu machen, lohnt sich auf jeden Fall #mealprep
Hast du keine Lust Bällchen zu formen oder hast Zeitdruck und willst aber trotzdem auf die leckeren Bällchen nicht verzichten? Dann gebe die Masse in eine Form (am besten mit Backpapier) und drücke sie glatt. Für min. 4 Stunden in den Kühlschrank geben. Anschließend kannst Du sie in Riegel schneiden.
Ich muss sagen, ich selber liebe ja #nobake Rezepte. Deswegen habe ich hier noch paar Inspirationen mehr für Dich!
Lust auf noch mehr Rezepte? Praktisch in einem E-Book verpackt? In meinem E-Book „Süß mit Datteln“ sind alle meine liebsten Rezepte vorhanden. Von den 56 Rezepten sind übrigens auch nur 9 mit Gluten! Frühstück-Backen-süße Desserts. Hier erfährst du mehr: Link
Jetzt aber zum Rezept:
Zutaten
- 200 Gramm Datteln
- 100 Gramm Maulbeeren
- 50 Gramm Cashews
- 100 Mandeln
- 100 Gramm Erdbeeren (ich habe tiefgefrorene genommen)
- 3 EL rohen Kakao
- eine Prise Salz
Deko: Kokosraspeln und Kakaonibs
Zum Rezept gibt es heute auch ein Video dazu 😉 Schaue es Dir unbedigt an und lasse mich wissen, wie es Dir gefallen hat!
Zubereitung
- Alle Zutaten kommen in ein Hochleistungsmixer und gut pürieren bis eine klebrige Konsistenz entsteht.
- Zu kleinen Kugeln formen, am einfachsten geht es mit einem Teelöffel *.
- Durch Kokosraspeln und Kakaonibs rollen.
- Fertig!
- Aufbewahren im Kühlschrank.
*Tipp: Am besten stellst Du Dir noch eine extra Schüssel mit Wasser hin um Deine Hände beim Formen immer wieder zu befeuchten. Dann klebt der Teig nicht so stark an den Händen.
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen 😉
Besuche mich gerne auf Instagram und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Hört sich mega lecker an.
Hab noch nie Maulbeeren gegessen🙈.
Sind die roh oder getrocknet?
Lg
LikeLike
Hey Andi, die Maulbeeren sind getrocknet und total lecker! Dann musst du sie unbedigt probieren. Liebe Grüße Tatjana
LikeLike