Es ist schon wieder eine Weile her, dass ich Interviews zum Thema zuckerfrei & vegan veröffentlicht habe. Aber nun ist es wieder so weit und ich freue mich riesig Dir die liebe Susanne vorstellen zu dürfen. Die Susanne habe ich über Instargam kennen gelernt und siehe da, sie wohnt gar nicht mal so weit weg von mir! Was für ein Zufall!
Auf Instagram zeigt sie ihren eigenen Weg zur Gesundheit durch die vegane, glutenfreie & zuckerfreie Ernährung! Es ist wirklich erstaunlich, wie sich Susannes Leben durch die Umstellung der Ernährung verändert hat. Und heute teilt sie ihre Erfahrung und Tipps hier mit uns! Aber ich will jetzt auch nicht zu viel verraten.
Also freue Dich auf ein tolles Interview und lasse Dich inspirieren!
Erzähl uns doch mal kurz: Wer bist Du? Was machst Du? Und wie ernährst Du Dich?
Ich heiße Susanne, bin 45 Jahre alt, verheiratet und Mutter einer 16jährigen Tochter.
Ich ernähre mich vegan, zuckerfrei & glutenfrei.
Hast Du Dich schon immer so ernährt? Wenn nicht, wie lange ernährst Du Dich auf diese Art und Weise?
Nein, ich habe mich ca. 20 Jahre vegetarisch ernährt, bevor ich kurz nach meinem 40. Geburtstag den Schritt zur rein veganen Ernährung gemacht habe. Es dauerte dann noch mal ca. 2,5 Jahre bis zuckerfrei und glutenfrei dazu kamen.
Wenn ich zehn Menschen frage was für sie eine gesunde Lebensweise bedeutet, bekomme ich mit Sicherheit 10 unterschiedliche Meinungen. Was bedeutet eine vegane und gesunde Lebensweise/Ernährung für Dich?
Für mich bedeutet es, dass ich versuche mich so natürlich wie möglich zu ernähren und wenig verarbeitete Lebensmittel zu mir nehme. Das heißt dann auch, dass ich viel Zeit in der Küche verbringe, weil ich mir z.B. keinen fertigen Ketchup, Kuchen oder Salatdressing kaufen würde, sondern es selbermache.
Ach ja, und mein morgendliches Zitronenwasser und der Selleriesaft gehören auch unbedingt dazu!
Was war der Grund für die Umstellung?
Als ich zunehmend gesundheitliche Probleme bekam (Fehlbesiedlung im Darm, Schuppenflechte und dann irgendwann eine Schilddrüsenunterfunktion) habe ich mich informiert (Bücher, Internet) und dann quasi von heute auf morgen meine Ernährung zusätzlich auf zuckerfrei und glutenfrei umgestellt.
Hast Du einen gesundheitlichen Unterschied gemerkt?
Ja, das habe ich! Meinem Darm geht es sehr gut, meine Schuppenflechte ist größtenteils verschwunden und die 10 kg, die ich durch die Schilddrüsenunterfunktion zugelegt hatte, bin ich auch wieder losgeworden!
Was ist Dir bei der Ernährung am wichtigsten?
Ich bin sehr konsequent, was heißt, dass ich immer auf eine vegane, zuckerfreie und glutenfreie Ernährung achte!
Welche Zuckeralternativen verwendest Du am liebsten und warum?
Für mich funktionieren tatsächlich nur Obst oder Trockenfrüchte. Sachen wie Agavendicksaft, Erythrit etc. vertrage ich nicht sehr gut…
Besonders im stressigen Alltag können Heißhungerattaken es einem schwer machen. Wie gehst Du mit Heißhungerattaken um? Was hilft Dir? Hast Du da Tipps?
Ich mache es mir dann ganz einfach und esse entweder Obst oder ich entkerne eine Dattel und fülle sie mit Erdnussmus. Das hilft mir immer. Allerdings vermeide ich auch größere Essenspausen und esse meistens alle 2-3 Stunden. Das heißt dann z.B., dass es 3 Mahlzeiten gibt (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) und ich dazwischen was Kleines esse (Joghurt, Obst, Datteln, Energyballs).
Gibt es jemanden, der Dich auf Deinem Weg inspiriert oder für Dich im Bezug auf die Ernährung oder die gesunde Lebensweise eine Art Vorbild ist?
Das erste wirklich „gesunde“ Kochbuch für mich war das von „Deliciously Ella“. Das hat mir sehr geholfen, als es mir gesundheitlich wirklich nicht gut ging und aus dem ich schon viel gekocht habe (sie verwendet zwar oft Ahornsirup, aber den kann man auch weglassen oder durch Datteln etc. ersetzen). Ansonsten auch das „Heile Deine Schilddrüse“ Buch von Anthony Williams. Dieses Buch war bzw. ist für mich ein „Meilenstein“ was gesunde Ernährung angeht!
Was ratest Du Leuten, wenn sie ihre Ernährung auf vollwertig, gesund, zuckerarm bzw. zuckerfrei und vegan umstellen wollen?
Einfach loslegen! 🙂
Wie ernährt sich Deine Familie bzw. Freundeskreis?
Mein Freundeskreis ernährt sich ganz normal, also mit Fleisch, Zucker etc. Mein Mann und meine Tochter ernähren sich größtenteils wie ich, weil ich bei uns für das Essen kochen zuständig bin. Natürlich machen sie auch Ausnahmen, was für mich total in Ordnung ist!
Gab es besonders am Anfang deiner Ernährungsumstellung viele Diskussionen und Unverständnis? Wenn ja : Was hat Dich da stark gemacht trotzdem weiter zu machen?
Tatsächlich gibt es immer noch ab und zu Kommentare bzw. Diskussionen zu meiner Ernährung. Wenn ich ehrlich bin, stört mich das nicht besonders, weil ich nicht von meinen Mitmenschen erwarte, dass sie sich so ernähren, wie ich. Ich bin überzeugt von dieser Form der Ernährung, weil sie mir tatsächlich Lebensqualität zurückgegeben hat. Das ist auch meine Motivation, es so durchzuziehen!
Supplementierst Du? Wenn ja, was?
Ja, das tue ich! Ich nehme Vitamin B12, Zink, Vitamin C, Vitamin D3 & K2.
Wo können die Leser mehr über dich erfahren?
Mich findet man bei Instagram als frl.klickerklacker
Liebe Susanne, vielen lieben Dank für dieses tolle Interview!
Ich hoffe auch Dir hat das Interview mit Susanne gefallen! Melde Dich bei Fragen und teile gerne Deine Erfahrungen mit uns!
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks! Ich bin für alles offen;)
Besuche mich gerne auf Instagram. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Ganz liebe Grüße
Tatjana