Herbst verbinde ich automatisch mit warmer Küche, Suppen und Brot. In diesem Fall gibt es sogar ein Kürbisbrot-Rezept. So ein Kürbisbrot ist bei uns immer ein gerngesehener Gast, auch wenn er nicht alzu lange bleibt 😉 Aber wer nimmt denn auch nicht grundsätzlich gerne so ein Stück frisches Brot mit zur Schule oder zur Arbeit? Das Brot ist vollgepackt mit Nährstoffen und macht richtig gut satt, da greife ich doch liebend gerne zu! Dieses Rezept ist wirklich super einfach und das Brot ist schnell fertig.
Brot zu Backen ist einfacher, als Du denkst!
Ich lese ja gerne in Geschäften hinten die Zutatenliste durch. Es gibt hier und da paar Ausnahmen, aber meist besteht gekauftes Brot aus Weizehnmehl, Zucker und andere Zusätze, die kein Mensch braucht. Aber wer schon mal selber Brot gebacken hat, der weiß im Grunde genommen, wie einfach es ist!
Weizenmehl ist leider nicht wirklich nahrhaft, viele lehre Kohlenhydrate! Da greife ich doch gerne zu anderen Alternativen, in diesem Fall zu Buchweizen, Hafer- und Hirseflocken. Und als das gesunde Plus kommen noch Chiasamen, Sonnenblumenkerne und Sesam mit rein. Kurkuma verleiht dem Brot eine einzigartige goldene Farbe. Da kann ich nicht wiederstehen…Und Du???
Frisches Brot duftet so herrlich im ganzen Haus!
Liebst Du frisches Brot ganau so wie ich? Konnte ich Dich motivieren selber Brot zu backen? Wenn ja, dann freue ich mich riesig! Und für mehr Brot Abwechslung habe ich hier noch ein paar Brot Rezepte verlinkt:
Das Rezept ist vegan, zuckerfrei und glutenfrei!
Zutaten:
- 200 Gramm Buchweizen (oder Buchweizenmehl)
- 150 Gramm glutenfreie Haferflocken
- 150 Gramm Hirseflocken
- 350 Gramm Wasser
- 20 Gramm Olivenöl
- 1 Würfel Hefe
- 400 Gramm Kürbis
- 1 1/2 TL Salz
- 1 TL Kurkuma mit 2 Prisen schwarzen Pfeffer
- 20 Gramm Chiasamen
- 20 Gramm Sesam
- 2 handvoll Sonnenblumenkerne
- weg mag: getrocknete Kräuter Deiner Wahl
Zubereitung:
- Die Buchweizen, Haferflocken und Hirseflocken in einem Mixer fein zermahlen und bereit stellen.
- Den Kürbis auch in einem Mixer fein zerkleinern.
- Die übrigen Zutaten verkneten: Die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und darin auflösen lassen, Olivenöl hinzufügen. Buchweizen-Hafer-Hirsemehl, Salz, Kurkuma, Chiasamen, Sesam, Sonnenblumenkeren und die getrockneten Kräuter in eine große Rührschüssel geben. Das Hefe-Wasser-Gemisch nun ebenfalls dazu geben und alles gut verkneten. Den zerkleinerten Kürbis zum Teig hinzugeben und nochmals kurz kneten bis sich alles gut verteilt hat.
- Den Teig in eine gefettete Form geben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Umluft 30 Minuten backen.
- Anschließend die Hitze auf 190 °C reduzieren und weitere 30 Minuten backen.
- 10 min in der Form abkühlen lassen. Aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird!
ANMERKUNG: eventuell die letzten 20 Minuten mit Backpapier das Brot zu decken, damit es nicht verbrennent.
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen 😉
Besuche mich gerne auf Instagram und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Ganz liebe Grüße
Tatjana
Liebe Tatjana, falls man keine Hirseflocken da haben sollte, wäre es möglich diese durch mehr Haferflocken zu ersetzen?
LG
Marina
LikeLike
Hallo Marina,
Ja natürlich, kannst du auch gerne machen.
Liebe Grüße Tatjana
LikeLike