Glutenfreies Brot mit Weißkohl-ja es kligt total schräg, ich weiß! Aber es ist sowas von lecker und mega besonders! Du schmeckst den Weißkohl nicht wirklich raus, Du könntest es höchstens raus „riechen“. Der Weißkohl macht das Brot sehr saftig! Lasse Dich von diesem veganem, glutenfreien und nährstoffreichen Brot verzaubern! Denn mich hat er schon in seinen Bann gezogen!
Das Rezept ist vegan, zuckerfrei und glutenfrei!
Das Brot ist wirklich zufällig entstanden. Ich habe die tradizionell russische Suppe „Borsch“ zubereitet und etwa die Hälfte vom Weißkohl ist übrig geblieben. Was nun, habe ich mir gedacht. Da kam mir die Idee den Weißkohl im Brot zu verarbeiten. Gedacht-Getan! Und ich war von meinem Experiment begeistert. Deswegen möchte ich dieses Rezept mit euch teilen.
Meine Mama hat früher den Weißkohl auch in Hackfleisch für „Manti“ (auch ein russisches Gericht) verarbeitet. Dann war die Hackfleischfüllung extrem saftig. Daran habe ich mich letzens erinnert und deswegen kam die Idee überhaupt zustande.
Es ist ein besonderes Geschmackserlebnis!
Um das Rezept glutefrei zu halten, habe ich Vollkornreis und zusätzlich Hirseflocken zu Mehl im Thermomix zermahlen. Zum Binden habe ich hier Leinsamen verwendet. Zusätzlich habe ich in diesem Brot noch frische Petersilie klein gemixt. Ich stehe einfach total auf Kräuter 😉 außerdem ergibt diese Kombintaion zusammen mit den Kürbiskernen eine schöne Farbe und Struktur im Brot.
Ich hoffe ich konnte Dich dazu inspirieren loszulegen und es einfach auszuprobieren! Ich freue mich, wenn es der Fall ist.
Einfach in der Zubereitung!
Liebst Du grundsätzlich Brot, so wie ich? Dann habe ich hier noch mehr Rezepte für Dich!
Zutaten:
- 350 Gramm Vollkornreis (oder Vollkornreismehl)
- 150 Gramm Hirseflocken
- 350 Gramm Wasser
- 20 Gramm Olivenöl
- 1 Würfel Hefe
- 400 Gramm Weißkohl
- 1 1/2 TL Meersalz
- 50 Gramm Kürbiskerne
- 50 Gramm Leinsamen
- 1 TL Basilicum, getrocknet (oder Kräuter Deiner Wahl)
- ein Bund Petersilie ca. 50 Gramm
Zubereitung:
- Den Vollkornreis und Hirseflocken in einem Mixer fein zermahlen und zur Seite stellen.
- Den Weißkohl mit der Petersilie auch in einem Mixer fein zerkleinern.
- Die übrigen Zutaten verkneten: Die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und darin auflösen lassen, Olivenöl hinzufügen. Vollkornreis-Hirsemehl, Salz, Leinsamen, Kürbiskerne und die getrockneten Kräuter in eine große Rührschüssel geben. Das Hefe-Wasser-Gemisch nun ebenfalls dazu geben und alles gut verkneten. Den zerkleinerten Weißkohl mit der Petersilie zum Teig hinzugeben und nochmals durch kneten bis sich alles gut verteilt hat.
- Den Teig in eine gefettete Form geben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Umluft 30 Minuten backen.
- Anschließend die Hitze auf 190 °C reduzieren und weitere 30 Minuten backen.
- 10 min in der Form abkühlen lassen. Aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird!
- Ich bin super gespannt auf eure Kreationen!
ANMERKUNG: eventuell die letzten 20 Minuten mit Backpapier das Brot zu decken, damit es nicht verbrennent.
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen 😉
Besuche mich gerne auf Instagram und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Ganz liebe Grüße
Tatjana
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.
LikeLike
Liebe Nina, sehr gerne teile ich die Rezepte mit euch ! Es freut mich sehr wenn es gefällt 🤗 liebe Grüsse Tatjana
LikeLike