Schokotorte ohne backen, vegan, glutenfrei & natürlich süß

DSC_9939_edited6

Die Temperaturen steigen & damit steigt auch meine Lust auf einfache #nobake Torten! Diese Schokotorte kombiniere ich mit Beeren, das macht sie noch extra fruchtig & es bringt eine gewisse Leichtigkeit mit sich. Das Rezept ist wie immer vegan, glutenfrei, nur mit Datteln gesüßt & und kommt ganz ohne Nüsse aus! Die obere Schokoladenschicht besteht aus Aquafaba, dadurch ist es sehr fluffig und zergeht schön auf der Zunge. Das Endergebnis ist wirklich der Oberhammer!

Ohne Zucker, ohne Mehl, ohne backen und schnell gemacht!

DSC_9920_edited1

DSC_9922_edited2

DSC_9924_edited3

Liebst Du Schokolade? Ich auch! Es kann für mich nicht schokoladig genug sein. Schokolade macht bekanntlich glücklich und von dieser Schokoladentorte lasse ich mich gern verführen. Es sieht vielleicht auf den ersten Blick kompliziert aus, ist es aber gar nicht! Damit ich Dich auch wirklich überzeugen kann, habe ich dazu ein Video gedreht und auf You Tube online gestellt. Also schaue am besten gleich noch vorbei & lasse Dich von der Schokoladentorte verzaubern! Ich freue mich auf Dich!

Schokolagig und fruchtig!

Ausprobieren lohnt sich! Du kannst natürlich auch experimentieren und z.B. Nüsse anstatt von Sonnenblumenkerne für den Boden verwenden. Ich experimentiere auch oft und nehme das, was zu Hause gerade da ist. In der mittleren Schicht gilt das selbe: nehme Beeren Deiner Wahl. Vor allem jetzt ist ja Erdbeerzeit. Ich stelle mir diese Kombination auch total klasse vor, denn auch Erdbeeren lassen sich gut mit der Gabel leicht zerquetschen, damit sie mit den Chiasamen gut aufquellen können.

DSC_9937_edited5

DSC_9927_edited4

DSC_9929_edited5

Wer Aquafaba nicht kennt, es ist die aufschlagbare Kichererbsen-oder Bohnenflüssigkeit, die veganen Eischnee ergibt. Und keine Sorge, es schmeckt kein bisschen nach Kichererbsen. Es ist sowas von luftig leicht und schmeckt wirklich köstlich! Ich verwende zum Aufschlagen von Aquafaba Johannisbrotkernmehl. Alternativ kannst Du auch Sahnesteif verwenden. Nur da habe ich nicht immer gute Erfahrungen mit gemacht. Da kann ich die Anschaffung von Johannisbrotkernmehl nur empfehlen. Es ist ein geschmacksneutrales, natürliches, glutenfreies und pflanzliches Bindemittel – kann kalt oder warm angerührt werden. Damit kannst Du wunderbar Marmelade, Soßen und Suppen andicken bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schokoladen Beeren Traum!

Lust auf mehr Rezepte mit Aquafaba: hier habe ich noch ein Rezept für Dich: Aquafaba Schoko-Beeren-Mousse!

Du liebst #nobake Rezepte? Dann hinterlasse ich hier noch ein paar Inspirationen für Dich!

Habe ich Dich neugirieg gemacht? Das hoffe ich sehr!

Dieses Rezept ist vegan, glutenfei und ohne Industriezucker!

Lust auf noch mehr Rezepte? Praktisch in einem E-Book verpackt? In meinem E-Book „Süß mit Datteln“ sind alle meine liebsten Rezepte vorhanden. Von den 56 Rezepten sind übrigens auch nur 9 mit Gluten! Frühstück-Backen-süße Desserts. Hier erfährst du mehr: Link

screenshot_20210422_092827_com.google.android.apps_.docs_edit_74261914752208

Das Video Für die Beeren-Torte kannst Du Dir hier anschauen 😉 lasse mich gerne wissen, wie es Dir gefallen hat! Ich freue mich auf Dein Besuch!

Rezept für eine Tortenform von 18 cm.

Zutaten

für den Boden:

  • 200 Gramm Sonnenblumenkerne
  • 200 Gramm Datteln
  • 1 1/2 EL Kakao
  • eine Prise Salz

Beerenschicht:

  • 250 Gramm Beeren, (in diesem Fall TK Beerenmix)
  • 2 EL Chiasamen

Schokomousse:

  • Aquafaba-Flüssigkeit von 1 Glas Kichererbsen (400g)
  •  1/2 TL Johannisbrotkernmehl
  • 3 EL Kokosöl
  • 3 EL Kakaopulver
  • 3 EL Dattelmus

Dattelmus lässt sich ganz schnell selbst herstellen. Hier kannst Du Dir das Video dazu anschauen.

Topping:

Zubereitung:

  1. Beerenschicht: Beeren erstmal auftauen lassen.
  2. Chiasamen dazugeben und mit einer Gabel vermischen und leicht zerquetschen.
  3. Chiasamen-Beerenmischung auquellen lassen, also zur Seite stellen.
  4. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Die Seiten mit Kokosöl einpinseln.
  5. Boden: alle Zutaten in einem Mixer zu einer feinen Masse zerkleinern.
  6. Den Teig in die runde Form geben und gleichmäßig festdrücken.
  7. Chiasamen-Beerenmischung auf dem Boden verteilen. In den Kühlschrank stellen.
  8. Schokomousse: das Abtropfwasser der Kichererbsen mit Johannisbrotkernmehl zusammen mit einem Mixer zu einem steifen Schnee aufschlagen, zur Seite stellen.
  9. Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen, bis es flüssig wird.
  10. Kakao einrühren und danach den Dattelmus dazu geben.
  11. Die Schokolade zu den Aquafaba-Eischnee geben und die Schokolade vorsichtig unterheben. Nur Vorsicht! Die geschmolzene Schokolade sollte nicht zu heiß sein, sonst zerfällt der Aquafaba-Eischnee wieder.
  12. Nun verteile vorsichtig das Schokomousse auf die Chiasamen-Beerenschicht.
  13. Nach Lust und Laune dekorieren!
  14. Danach für ca. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  15. Danach mit einem Messer die Torte von dem Rand lösen und den Tortenring entfernen.
  16. Zum Schluß den Rand der Torte noch einmal glatt streichen, mit einem Messer oder Löffel.
  17. Im Kühlschrank aufbewahren.
  18. Genießen 😉

Auch ich bin auf Deine Unterstützung angewiesen, wenn Dir meine Videos & Rezepte gefallen, freue ich mich sehr, wenn Du mein Kanal abonnierst und die Videos mit Deinen Freunden oder Familie teilst. Denn in so einem Video steckt ganz viel Liebe, sehr viel Mühe und Fleiß!

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Nichts freut mich mehr, als Deine ganz persönliche Kreationen zu sehen, also teile es gerne mit mir, entweder per E-Mail oder auf Instagram. Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen 😉

Besuche mich gerne auf Instagram, You Tube und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!

Ganz liebe Grüße

Deine Tatjana

DSC_9943_edited7

4 thoughts

  1. Hallo Tatjana
    Ich finde deine Videos super. Alles wird schön genau erklärt. Morgen wird die Schokotorte ausprobiert. 🤗
    Liebe Grüsse
    Franziska

    Like

    1. Hallo Franziska, das ist ja mega cool! Und danke schön für die lieben Worte ❤️ und hat alles so funktioniert, wie du es dir vorgestellt hast?

      Liebe Grüße Tatjana

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s