Aprikosen-Käsekuchen
Saftig, leicht, fluffig & super einfach in der Herstellung…jaaa so lecker ist dieser Aprikosen-Käsekuchen. Auch in der veganen Ernährung musst auch Du keinesfalls auf cremige Käsekuchen verzichten. Die Zutaten in dieser Torte sind eine gelungene Kombination. Die Aprikosen machen diesen veganen Kuchen schön erfrischend und verleihen eine leichte Süße, von der herrlichen Farbe ganz zu schweigen.
Erfrischend sommerlich und super cremig!
Für die Süße im Käsekuchen habe ich Dattelmus genommen. Wie ich Dattelmus herstelle, kannst Du Dir hier anschauen. Natürlich kannst Du die Süße selber bestimmen und eventuell weniger oder mehr Süße verwenden. Magst Du es eher süßer, dann verwende gerne auch mehr Dattelmus!
Du kannst auf jeden Fall auch andere Früchte oder Beeren im Rezept einbauen, lass einfach Deine Fantasie spielen. Sehr lecker stelle ich mir den Käsekuchen mit Kirschen, Heidelbeeren oder Äpfeln vor.
So als Tipp: Aprikosen gibt es zwar nicht das ganze Jahr über zu kaufen, aber als Alternative kannst Du auch zum Beispiel Aprikosen-Apfelmark verwenden. Auch mit Apfelmark stelle ich mir den Kuchen lecker vor, achte nur darauf, dass auf dem Glas Apfelmark steht. Apfelmus wird immer noch extra mit Zucker gesüßt.
Als Mehl habe ich Dinkelvollkorn & Dinkelmehl Typ 630 verwendet. Ich vermische die Mehle aus mehreren Gründen gerne zusammen. Dinkelvollkorn ist sehr sättigend und nährstoffreich und durch das helle Dinkehlmehl geht Gebäck mehr auf und ist fluffiger. Du kannst natürlich selber entscheiden und experimentieren, wie es Dir am besten schmeckt.
Ich verwende zum Eindicken der letzten Schicht Johannisbrotkernmehl. Ich kann die Anschaffung von Johannisbrotkernmehl nur empfehlen. Es ist ein geschmacksneutrales, natürliches, glutenfreies und pflanzliches Bindemittel – kann kalt oder warm angerührt werden. Damit kannst Du wunderbar Marmelade, Soßen und Suppen andicken bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Das Rezept ist zuckerfrei und nur aus pflanzlichen Produkten!
Zum Rezept gibt es auch eine Video Anleitung auf You Tube. Ich freue mich riesig über Deinen Besuch und über Dein persönliches Feedback! Jeder Besuch ist für mich super wertvoll! Wenn Dir meine Videos gefallen und Du mehr davon wünscht, dann abonniere mein Kanal und ich versorge Dich weiterhin mit meinen besten veganen und natürlich süßen Rezepten!
Du liebst Aprikosen? Dann habe ich noch eine Inspiration für Dich, sogar ohne zu Backen!
So eine cremige und fruchtige Köstlichkeit solltest Du Dir nicht entgehen lassen!
Lust auf noch mehr Rezepte? Praktisch in einem E-Book verpackt? In meinem E-Book „Süß mit Datteln“ sind alle meine liebsten Rezepte vorhanden. Von den 56 Rezepten sind übrigens auch nur 9 mit Gluten! Frühstück-Backen-süße Desserts. Hier erfährst du mehr: Link
Das Video Für den Aprikosen-Käsekuchen kannst Du Dirhier anschauen 😉 lasse mich gerne wissen, wie es Dir gefallen hat! Ich freue mich auf Deinen Besuch!
Rezept für eine Tortenform von 18 cm.
Zutaten:
Boden:
- 150 Gramm Mehl
- 1 TL Backpulver
- 0,5 TL gemahlene Vanille
- 70 Gramm Dattelmus
- 100 Gramm Margarine
- 1 EL Apfelessig
Aprikosencreme:
- 400 Gramm Aprikosen
- 50 Gramm Dattelmus
- 0,5 TL Johannisbrotkernmehl
Quarkcreme:
- 400 Gramm Sojaquark
- 100 Gramm Apfelmark
- 50 Gramm Dattelmus
- 50 Gramm Margarine
- 1 P. Vanillepuddingpulver
Topping: eine Handvoll Mandeln
Dattelmus stelle ich so her: dieses Video
Zubereitung:
- Boden: alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
- In einer anderen Schüssel kannst Du die restlichen Zutaten miteinander verrühren.
- Jetzt alle Zutaten zusammen für den Teig verkneten und bis bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Aprikosencreme: Entkerne die Aprikosen und schneide sie in grobe Stücke.
- Püriere die ganzen Aprikosen fein.
- Dattelmus und Johannisbrotkernemehl kommt jetzt dazu.
- Rühre so lange bis die Creme gut angedickt hat. Das kann ein wenig dauern. verwende dafür einen Mixer, das würde dann schneller gehen.
- 5 EL der Aprikosencreme zur Seite stellen, für das Topping.
- Backform mit Backpapier auslegen und den Rand gut einfetten.
- Backofen schon mal auf 180 Grad vorheizen.
- Den Teig in die Backform drücken, dabei einen Rand hochziehen, bis zur oberen Kante, sieheVideo. Dabei mache ich meinen Teigschaber und die Hände nass.
- Käsefüllung: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und cremig rühren.
- Die Aprikosenfüllung auf den Boden geben.
- Käsefüllung oben drauf verteilen.
- Damit die Aprikosencreme besser verteilt ist, vermische vorsichtig mit einem Esslöffel die Füllungen miteinander, siehe dafürVideo!
- Glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für 60 Minuten backen.
- Nach 60 Minuten den Käsekuchen rausholen und die 5 EL Aprikosencreme vorsichtig oben drauf verteilen.
- Anschließend mit einer Handvoll Mandeln dekorieren.
- Weitere 10 Minuten backen.
- Den Käsekuchen unbedingt komplett auskühlen lassen und einige Stunden im Kühlschrank stehen lassen, erst dann wird die Masse fest!
- Guten Appetit!
Auch ich bin auf Deine Unterstützung angewiesen, wenn Dir meine Videos & Rezepte gefallen, freue ich mich sehr, wenn Du mein Kanal abonnierst und die Videos mit Deinen Freunden oder Familie teilst. Denn in so einem Video steckt ganz viel Liebe, sehr viel Mühe und Fleiß!
Hast Du das Rezept nachgemacht?
Nichts freut mich mehr, als Deine ganz persönliche Kreationen zu sehen, also teile es gerne mit mir, entweder per E-Mail oder auf Instagram. Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen 😉
Besuche mich gerne auf Instagram, You Tube und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!