
Was kannst du sofort tun, um wieder in deine Kraft zu kommen: für mehr Lebensfreude, mehr Leichtigkeit und für eine Gesundheit, die von innen herauskommt.
Heute möchte ich dir mehrere starke und machtvolle Übungen vorstellen, wie du in deine Lebensfreude kommen kannst. In meinem letzten Beitrag habe ich bereits erklärt, wie wichtig die Freude doch in unserem Leben ist. Es ist nicht zu unterschätzen. Also schaue da gerne vorbei. Lasse dich mit der Lebensfreude anstecken! Hier kannst du es nachlesen.
Hier möchte ich dir Übungen vorstellen, die du für dich im Alltag integrieren kannst, um dich mit der Lebensfreude zu verbinden. Denn mit einem emotionalem unkontrolliertem Essverhalten oder Heußhungeranfällen willst du eigentlich eine “Lücke oder ein Loch” stopfen, es fehlt Etwas…du kompensierst mit Essen um dich besser zu fühlen. Aber wie wäre es, wenn du dich bereits gut fühlst?
Stell dir vor, du bist bereits in der Lebensfreude? Du bist bereits in der Leichtigkeit? Du bist bereits verbunden mit dem Wünschen und Bedürfnissen deines Herzens? Was glaubst du, würdest du dann immer wieder dir selber Schaden zufügen mit Fressanfällen? Würdest du dann immer wieder zum Kühlschrank oder zum Schrank laufen um dich mit Essen zu belohnen?
Meine ganz persönliche Erfahrung sagt nein, definitiv nicht.
Was glaubst du?
Also hier sind meine Tools und Übungen für dich heute. Aber vergiss eins nicht: sei du die eine, die nicht nur anfängt und bei jeder Herausforderung des Alltages aufgibt, sei du die eine, die immer wieder ihr Krönchen aufhebt und jeden Tag ihren Weg geht…Jeden Tag können die Schritte unterschiedlich groß sein. Mal riesig …mal klein…aber du bleibst dran. Jeden Tag zu üben und nicht aufzugeben, nur weil es beim ersten Mal nicht geklappt hat…nur weil es beim zweiten oder dritten Mal nicht geklappt hat.
Die kontinuierliche Übung macht dich erst zum Meister. Du darfst erst einmal üben eine Sache zu üben, zu lernen, bis du es beherrscht. So werden Meister geboren. Sie fallen nicht vom Himmel (hätte ich mir auch auf meinem Weg gewünscht).
Aber nur weil ich immer wieder dem Heißhungeranfall verfallen bin, habe ich nicht gleich aufgegeben. Mein Warum war so dermaßen groß, dass es nicht in Frage gekommen ist, aufzugeben.
Die Frage ist dann: was darf ich ändern oder lernen? Wie kann ich es möglich machen?
Wenn du die Frage kennst, kennst du auch die Lösung!
Also, Mut zur Veränderung, Mut jeden Tag, auch in schwierigen Situationen, nicht aufzugeben, denn du tuest es für deine Gesundheit und nicht nur das. Du tust es für deine Kinder (so war es bei mir). Du tuest es für deine Träume, für dein Leben. Um dich fitter, leichter und schön zu fühlen.
Was ist heute dein nächster Schritt?
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit den Übungen! #esgehtlos
Eins kurz vorweg: ganz wichtig!
Egal, wo du gerade stehst, deine Gesundheit und dein Essverhalten kannst du in jeder Sekunde verändern.
Dabei sagen dir wahrscheinlich viele Menschen aus deinem Umfeld oft vor, die man tun muss, was du lassen musst oder ähnliches. Ich kann dir sagen, dass ich persönlich kein Fan von Dingen bin, die wir tun müssen, um gesund und in Freude zu sein, sondern eher von Dingen, die uns wirklich guttun. Dinge, die uns strahlen lassen, von innen heraus leuchten lassen. Welche 3 Übungen dies für Dich auch sein können (und heute unverzichtbar für mich sind), zeige ich dir heute.
Diese eine Übung ist super machtvoll
1: Übe Dich in Dankbarkeit, jeden Tag
Klingt wirklich einfach und ist es auch. Hast du bestimmt schon so oft gehört, aber hast du es auch wirklich angewendet, täglich, immer wieder geübt??? Ganz ehrlich, ich weiß, in positiven Situationen ist es einfach dankbar zu sein, aber in negativen Situationen, ja da dürfen wir das Gute suchen, bis wir es gefunden haben, unser Geschenk. Dankbarkeit ist eine Abkürzung zum Glück, zur Freude und zur Leichtigkeit.
Schreibe dir täglich 5 Dinge auf:
- Die du an dir magst
- An dir schätzt
- Und gut gemacht hast
- Jeden Tag 5 neue Dinge!
Ist es immer einfach? Nein, habe ich immer Bock Drauf? Nein, aber ich tue es auch an Tagen, wo es mir nicht so leichtfällt. Denn ich habe entschieden glücklich zu sein, egal was passiert.
Treffe auch du diese Entscheidung heute, jetzt!
Es ist wie ein Muskel, den Du trainierst. Erst fühlt es sich komisch oder interessant an, dann machst Du weiter. Und irgendwann merkst Du
Du hast mehr Energie
Du spürst mehr Lebensfreude
Du genießt dein Leben und fühlst dich lebendig
Du kannst für alles dankbar sein. Vor allem sei dankbar für dein Körper, denn nur er macht dein Leben hier erst möglich. Schaue dir an, was dein Körper alles leistet. Sei stolz auf deinen Körper.
Wenn Du also andere Resultate haben möchtest, frage Dich:
Wie kannst ich in die Energie kommen, um genau die Gesundheit und Essverhalten zu erschaffen, die ich haben möchte?
2. Verbinde dich mit deinem Herzen.
Wie kannst du dich mehr mit Deinem Herzen verbinden?
Atme in dein Herz, nehme es wahr! Fühle es, stelle dir vor, es leuchtet!
- Wenn du dein Herz täglich mit in deinen Alltag, in dein Geschehen integrierst, wird es lauter!
- Spreche mutig deine Wahrheit aus, spreche aus, was dir Dein Herz sagt. BLEIBE DIR TREU! SAGE JA ZU DEINEM HERZEN!
Ja es ist nicht einfach, aber dennoch so wirksam, wenn du dich für diesen Weg des Herzens entscheidest.
Fällt es dir schwer oder leicht deine innere Wahrheit laut auszusprechen?
- Frage dich: Was bringt mein Herz zum Leuchten? Springen? Welche Tätigkeiten sind es? Was berührt und bewegt mich ganz tief?
- Welche Vision trägst du in dir? Für eine bessere Zukunft für unsere Kinder, für unsere Umwelt?
- Trainiere es auf dein Herz zu hören
- Trainiere dir besser Gewohnheiten an
- Entscheide dich für bessere Gewohnheiten
- Es braucht Mut, zu dir zu STEHEN. Aber im gleichen Moment hilfst Du anderen es auch zu tun. Du inspirierst, du bist dann das Licht für viele andere Menschen da draußen.
- spüre in dein Herz!
Ich glaube an dich, ganz fest, ich spreche zu dir, du hast diesen Mut!
Unser Herz weiß immer, was zu tun ist, in jeden Moment!
Und eins noch: Breche niemals deine Versprechen!
3. Was kannst Du in Notfallsituationen tun, wenn du spürst, gleich kommt ein unkontrollierter Essanfall ohne Stopp?
Als aller erstes ist in diesem Moment ist unsere Haltung wichtig:
- Stelle dich gerade und aufrecht hin, Hände in die Hüften, Schultern nach hinten und lächle, auch wenn dir nicht danach ist.
- Noch besser: du hüpfst min. eine Minute auf der Stelle oder durch die Gegend, dabei die Hände oben halten. Ja ich weiß, es klingt komisch, aber es hilft!
- Dritte Variante ist: mache dir Musik an und schüttle alle Emotionen raus, lasse alles raus und dance einfach! Musik bewirkt Wunder! Musik setzt Emotionen frei!
Deine äußere Haltung beeinflusst deine innere Haltung und beeinflusst unsere Gefühle, das können wir wunderbar für uns nutzen!
Oder
Frage dich in diesem Moment:
Wenn du so weiter machst, wer bist du in 3 Jahren?
- In 5 Jahren?
- Oder in 10 Jahren?
Treffe die Entscheidung: Welches Vorbild willst du für deine Kinder bzw. Familie sein?
Wie willst du in 3, 5 oder 10 Jahren aussehen?
Erzähle mir super gerne jetzt in den Kommentaren, ob Du es diese Tools bereist getestet hast? Wenn ja, wie lange? Und welche Erfahrungen hast Du damit gemacht?
In Liebe
Deine Tatjana
Wenn du weiterhin Impulse, Inspirationen und Rezepte von mir erhalten willst, dann abonniere gerne mein Blog!
