Vegane Okroschka

Vegane Okroschka 

Yes, ich freue mich, denn ich will heute mit dir eines meiner liebsten Sommerrezepte teilen. Jetzt, wo die Temperaturen in die Höhe steigen, will ich dir das Rezept auf gar keinen Fall vorenthalten.  

Okroschka, ist ein traditionelles russischen Gericht. Es ist eine kalte Sommersuppe. Und sie schmeckt einfach super köstlich jetzt im Sommer, kühlt dich ab & nährt dich mit frischen Zutaten. Aber überzeuge dich am besten selber.  

Eigentlich wird Okroschka mit Eiern, Wurst und Schmand oder Buttermilch gemacht. Diese vegane Version, ist aber wirklich min. genauso lecker! Testet es unbedingt mal, am besten so lange es so heiß ist, dann schmeckt es am besten. 

Du brauchst keine außergewöhnlichen Zutaten oder viel Zeit dafür #ruckzuckrezept! Ehrenwort!  

Und lass am besten Okroschka min. Einige Stunden “nachziehen”. Noch besser über Nacht! So schmeckt es noch besser! Dann kannst du auch nach Salz und Pfeffer nachschamecken. 

Wenn du Lust noch viel mehr abwechslungsreiche, vegane, gesunde, einfache & leckere Rezepte hast… auf mehr Inspirationen von mir hast, dann kann ich dir mein E-Book „Vegan-einfach & köstlich empfehlen.

Ich möchte mich so natürlich, wie möglich ernähren. IN diesem E-Book möchte ich dich in meine ganz persönliche Welt mitnehmen und mit der Kraft der Natur verzaubern! 

Aber nun zum heutigen Rezept 😉

Ich wünsche dir ganz viel Freude & kühlenden Genuss damit!

Zutaten für ein große Schüssel ca. 8 Portionen 

4 mittelgroße Kartoffeln 

Eine große Gurke

Ein Bund Radieschen 

2 Avocado 

Ein Bund Dill 

Evtl. handvoll Lauch /Petersilie 

Ca. 2- 3 TL Meersalz (bitte abschmecken, Meersalz ist nicht so intensiv) 

Pfeffer nach Geschmack 

¼ -½  TL Kala Namak, bitte eher langsam rantasten! 

400g Sojajoghurt 

200g Räuchertofu (geht auch ohne)

1 Liter Wasser 

Saft einer Zitrone (oder mehr) 

2 EL Essigessenz 

Zubereitung:  

Kartoffeln mit Schale garkochen (bitte nicht zu weich). 

Schale abziehen und in Würfel schneiden.  

Das ganze Gemüse klein schneiden, Avocado ebenso.

Räuchertofu klein schneiden.

Kräuter ganz fein schneiden.  

Alles in eine Schüssel geben.  

Alle restlichen Zutaten in die Schüssel geben und gut verrühren. 

Nach Salz und Pfeffer abschmecken. 

Guten Apetit! 

Wenn du weiterhin Impulse, Inspirationen und Rezepte von mir erhalten willst, dann abonniere gerne mein Blog!

Hast Du das Rezept nachgemacht?   

Nichts freut mich mehr, als Deine ganz persönliche Kreationen zu sehen, also teile es gerne mit mir, entweder per E-Mail oder auf Instagram. Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen!   
   

Besuche mich gerne auf Instagram, You Tube und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!   

Ganz liebe Grüße   
   

Deine Tatjana 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s