Brauchst Du was leckeres für unterwegs oder für ein Buffet? Oder einfach mal für einen kleinen Hunger zwischendurch? Dann habe ich ein super köstliches und dazu noch super gesundes Rezept für Dich! Muffins sind einfach prima und auch die Kinder lieben sie! Dieses Rezept habe ich vor kurzem kreiert, als wir verreisen wollten. Dabei sind wirklich leckere und fluffige Buchweizen-Möhren-Muffins entstanden. Sie sind nicht nur super köstlich, sondern auch noch glutenfrei, vegan und zuckerfrei!
Bei mir hat der Teig etwa 16 Muffins ergeben. Lass Dich nicht davon irritieren, dass im Teig Apfel vorkommt. Da die Buchweizen schon an sich sehr intensiv und nussig schmecken, kommt der Geschmack nicht durch. Den Apfel habe ich einfach als zusätzliches Bindemittel verwendet.
Diese kleinen Küchlein sind superschnell zubereitet und eignen sich prima als schnelles Frühstück oder Abendessen und halten auch lange satt.
Zutaten:
- 300 Gramm Möhren
- 1 Zwiebel
- 300 Gramm Buchweizenmehl (wenn Du einen guten Mixer hast, kannst auch einfach Buchweizen fein mahlen)
- 300 Gramm Wasser
- 110 Gramm Öl
- 100 Gramm Erbsen
- 30 Gramm Sesam
- 30 Gramm Leinsamen
- 1 Apfel
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
- Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Basilikum, Dill und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Mulden des Muffin-Blechs mit Papierformen auslegen oder gut einfetten.
- Nun die Möhren schälen und fein raspeln (oder in einem Mixer zerkleinern).
- Apfel waschen und mit der Schale an der Reibe raspeln (oder in einem Mixer zerkleinern).
- Zwiebel schälen und klein schneiden (oder in einem Mixer zerkleinern).
- Jetzt die trockenen Zutaten wie Buchweizenmehl, Sesam, Leinsamen, Natron, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
- In einer zweiten Schüssel Öl und Wasser verrühren.
- Die feuchten Zutaten unter die trockenen Zutaten mischen und die geriebenen Möhren, Zwiebel, Erbsen und den Apfel unterheben.
- Den Teig auf ca. 16 Förmchen verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene, bei 180°C für 30-35 Minuten backen.
Guten Appetit! Lass mich wissen, ob es dir auch geschmeckt hat. Hinterlasse mir gerne ein Kommentar!