
Manchmal überkommt mich die Lust auf ein fluffiges & leichtes Dessert, der wirklich fix gemacht ist. Ein Genuss ohne Aufwand… Kein zu langes vorbereiten oder ähnliches. Wem geht es genauso? Ja und hier vereine ich alles, es ist schnell gemacht, es ist super fluffig, leicht & jeder schafft es dieses Dessert selber zu zaubern #kinderleicht!
Ich verspreche dir, du brauchst nicht länger als 30 Minuten um dieses Kakao-Bananen-Tiramisu-Tiramisu fertig zu stellen. Und ich habe es schon oft erprobt.
Lust auf ein fluffiges und leichtes Dessert?

Ich nehme im Rezept Erdnussmus, denn das besteht nur aus Erdnüssen und enthält keine Zusätze, wie zum Beispiel Zucker. Da musst Du auf jeden Fall darauf achten, ob Du Erdnussmus oder Erdnussbutter kaufst. Mein Tipp: Du kannst sogar Erdnussmus mit pürierten Datteln selber mischen. Das ergibt eine richtig leckere Creme. Einfach aufs Brot schmieren…auf Waffeln oder Pancakes. Super köstlich!
Ich verwende hier Dinkelzwieback. Die einen sagen: was Zwieback??? Neee, danke, ist nur was für Kinder. Aber nein, du wirst erstaunt sein, denn ich finde es wirkt wie ein Biskuit Boden, wenn du mit dem Vernaschen loslegst. Übrigens Dinkelzwieback kannst Du bei Rossmann oder zum Beispiel bei Edeka kaufen.
Tipp: Seidentofu kaufe ich bei uns im Bio Laden.


So oder so sind kalte Desserts jetzt sowieso gefragt, denn die Temperaturen steigen und die Lust auf kalte, leichte Köstlichkeiten ebenso.
Was hälst du von dieser Idee? Was ich auf jeden Fall das nächste Mal probieren will, ist zwischen den Schichten Erdbeeren oder Heidelbeeren dazu legen. Was glaubst ist das für ein fruchtiges Geschmackserlebnis? Beeren geben oft den einen extra Kick, der nötig ist, um den “skeptischsten Skeptiker” zu überzeugen.
Also ich werde es testen und mit Sicherheit auf Instagram berichten.
#yuppi!!!
Und natürlich möchte ich dir heute mein neues E-Book vorstellen: meine vegane Lieblingsrezepte „ohne industriellen Zucker“ vorstellen. Danach heißt es zurücklehnen und einfach genießen! Es ist meine persönliche natürlich-süße Welt mit der Hilfe von Datteln. Und ich liebe es! Ich zeige dir meine Art zu naschen, zu backen und zu frühstücken. Tauche ein und diese Reise verändert dein Geschmackssinn! Hier erfährst du mehr: Link

Jetzt aber zum Rezept!
Kakao-Bananen-Tiramisu aus Seidentofu
vegan & mit Datteln gesüßt
Ich verwende hier eine kleine Backform (ca. 22×16 cm)
Zutaten für ca. 6 Portionen
Creme:
5 EL Dattelmus
400g Seidentofu
2 reife Bananen
2 EL Erdnussmus
2 EL Kokosöl
Eine Prise Salz
Außerdem:
200g Dinkelzwieback
Eine Tasse Kakao (250ml), dazu gebe ich in das heiße Wasser + 2 TL Kakaopulver (ungesüßt)
Für die Süße im Rezept habe ich Dattelmus genommen. Wie ich Dattelmus herstelle, kannst Du Dir hier anschauen. Natürlich kannst Du die Süße selber bestimmen und eventuell weniger oder mehr Süße verwenden. Magst Du es eher süßer, dann verwende gerne auch mehr Dattelmus!
Zubereitung:
Kakaopulver mit heißem Wasser verrühren und erkalten lassen.
Kokosöl zum Schmelzen bringen.
Alle Zutaten für die Creme in eine Schale geben und pürieren, bis eine homogene Masse entsteht (Pürierstab oder in einem Mixer).
Zwieback in den Kakao tauchen, in die Backform legen und mit der Seidentofu-Masse bedecken. Zwei bis drei weitere Schichten bilden, kommt darauf an, welche Form du verwendest.
Mit der Creme als letzte Schicht abschließen und diese mit dem Kakaopulver bestreuen. Mindestens drei Stunden, am besten über Nacht, kaltstellen.
Anmerkung: Wenn paar Zwiebacke übriggeblieben sind, dann kannst du ebenfalls zerbröseln und über die letzte Schicht drüberstreuen.
Wenn du weiterhin Impulse, Inspirationen und Rezepte von mir erhalten willst, dann abonniere gerne mein Blog!

Hast Du das Rezept nachgemacht?
Nichts freut mich mehr, als Deine ganz persönliche Kreationen zu sehen, also teile es gerne mit mir, entweder per E-Mail oder auf Instagram. Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen!
Besuche mich gerne auf Instagram, You Tube und Facebook. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!
Ganz liebe Grüße
Deine Tatjana