Es ist ja gerade Zucchini-Saison und mit Zucchini kann man wirklich sehr gut auch Süßes backen. Durch die Zucchini wird der Kuchen schön saftig und man merkt gar nicht, dass Gemüse im Schokoladenkuchen gelandet ist. Dieser Kuchen ist nicht nur ohne industriellen Zucker, es ist auch noch glutenfrei. Ich habe statt Mehl Hirse genommen. Das macht den Zucchini-Schoko-Kuchen noch ein bisschen gesünder.
Ich liebe ja Schokoladenkuchen und ich habe sehr viele Zucchinis, die nur darauf warten, gegessen zu werden. Einen Zucchini-Schoko-Kuchen wollte ich schon lange mal machen. Außerdem wollte ich ein einfaches und schnelles Rezept, mit nicht allzu viel komplizierten Zutaten. Und glutenfrei sollte es diesmal auch sein, also habe ich mit Hirse experimentiert.
Dieses Rezept ist vegan, glutenfrei und zuckerfrei!
Um den Schokoladenkuchen abzurunden, darf natürlich die Schokoladenglasur oben drauf nicht fehlen. Diesen Schritt würde ich auf gar keinen Fall überspringen!
Also wenn Du auf der Suche nach einem gesunden Schokoladenkuchen bist, dann probiere doch gerne dieses Rezept aus. So einfach kann man im Kuchen Zucchini und Hirse „verstecken“ und es merkt keiner!
Schokoladig und dazu noch gesund!
Allerdings brauchst Du einen Hochleistungsmixer um „Hirsemehl“ herzustellen. Wenn Du aber keinen besitzt, kannst Du bestimmt auch andere Mehlsorten verwenden. Zum Beispiel Buchweizenmehl oder fertige glutenfreie Mehlmischungen.
Wenn Du auf der Suche nach mehr glutenfreien Inspirationen bist, dann schaue doch bei diesen beiden Rezepten vorbei Brownie mit Himbeeren oder was ganz einfaches Quinoa- Schoko-Happen. Beides schön schokoladig!
Rezept für eine Tortenform von 24 cm.
Zutaten:
Teig:
- 250 Gramm Hirse
- 200 Gramm Datteln
- 250 Gramm Zucchini
- 120 Gramm Apfelmark
- 50 Gramm Kakao
- 350 Gramm pflanzliche Milch ( ich habe Reismilch verwendet)
- 50 Gramm Kokosöl
- eine Prise Salz
- 1 TL Natron
- 1 TL gemahlene Vanille
Schokoladenglasur:
- 3 EL Kakaobutter (Kokosöl geht auch)
- 3 EL Kakao
- 3 EL Dattelmus
Optional: zum Dekorieren Maulbeeren, Goji Beeren und gepoppten Quinoa
Wie ich Dattelmus herstelle, kannst Du Dir hier anschauen.
Zubereitung:
- Hirse ganz fein mahlen und umfüllen.
- Datteln ganz klein mixen.
- Zucchini raspeln.
- Zu dem Hirsemehl kommen jetzt alle trockenen Zutaten: Natron, Kakao, Salz und Vanille. Alles zusammen vermischen.
- Zu den Datteln kommen jetzt alle feuchte Zutaten: Kokosöl, pflanzliche Milch, Apfelmark und Zucchini. Gut vermischen.
- Nun die feuchten und trockenen Zutaten zu einem Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und bei 180 Grad Umluft etwa 50 Minuten backen.
- In der Form auskühlen lassen!
- Für die Schokoladenglasur die Kakaobutter ( alternativ Kokosöl ) im Wasserbad schmelzen lassen. In die geschmolzene Kakaobutter den Kakao einrühren und danach den Reissirup dazu geben.
- Die Schokoladenglasur über den Schokoladenkuchen verteilen und mit Maulbeeren, Goji Beeren und gepoppten Quinoa verzieren.
Hast Du das Rezept nachgemacht? Dann freue ich mich sehr, wenn Du mir davon erzählst oder ein Foto auf Instagram postest.
Liebe Grüße
Tatjana
merke ich mir
LikenGefällt 1 Person
Das ist super !
LikenLiken
Das klingt ja lecker. Muss ich wohl mal ausprobieren
LG Marie 🙂
LikenLiken
Danke schön! Ja probiere aus und erzähle unbedingt, wie es war! LG Tatjana
LikenLiken
Der Kuchen ist Super lecker! Am besten wenn man ihn abends macht und über Nacht im Ofen auskühlen lässt. Das 1x als ich ihn morgens gemacht hab und mittags Glasur und Deko war er zwar gut aber nicht super gut 😉 das Tolle ist auch, keiner merkt dass er so „gesund“
ist. Hat bisher auch jedem Omni geschmeckt 🙂
LikenLiken
PS: für die Glasur nutze ich Kakao, Kokosöl und Ahornsyrup. Zur Deko hatte ich Kokosraspeln, goji Beeren und Getrocknete Mango.
LikenLiken
Getrocknete Mangos sind bestimmt mega lecker 😁👍🏻👍🏻👍🏻
LikenLiken
Hallo liebe Katrin, das freut mich aber wirklich sehr, dass es euch allen geschmeckt hat 👍🏻
LikenLiken