Erdbeertorte vegan, glutenfrei und ohne industrielen Zucker

DSC_6736_edited6

Diese Erdbeertorte habe ich letzte Woche zu meinem Geburtstag gemacht! Meine Gäste waren begeistert! Das tolle ist, dass es nicht gebacken werden muss. Und ich liebe den frischen, süßen und fruchtigen Geschmack von Cheescakes ! Es ist wie eine Einladung in den Frühling! Die Erdbeeren machen eine super Arbeit! Die Zubereitung ist super einfach. Du brauchst nur einen leistungsstarken Hochleistungsmixer. Ganz ehrlich… so eine cremige und fruchtige Köstlichkeit solltest Du Dir einfach nicht entgehen lassen!

JA, wie schon erwähnt hatte ich Geburtstag. Ich bin 30 geworden! Und zu so einem Anlass muss eine bombastische Torte her. Für mich am besten ohne zu backen und bisschen Schokolade darf natürlich auch nicht fehlen! Und bei dieser Kombination ist diese vegane und zuckerfreie Erdbeertorte entstanden.

Super geeignet für besondere Anlässe oder Feiern!

DSC_6670_edited2_edited8

DSC_6734_edited4

DSC_6668_edited1

Für mehr „Leichtigkeit“ habe ich, anstatt Nüsse, diesmal Haferflocken für den Boden genommen. Die weiße, cremige Schicht besteht aus Cashews. Die fruchtige Schicht besteht aus pürierten Erdbeeren und Agar Agar. Als Topping habe ich Schokolade aus Kakaobutter, Kakao und Dattelmus geschmolzen. Wirklich einfach gemacht !

Vegan, glutenfrei und zuckerfrei!

Denke nur daran, dass die Cashews am besten über Nacht eingeweicht werden müssen. Wenn das getan ist, kann eigentlich nichts schief gehen. Es ist wirklich mega einfach und so schnell zubereitet.

Damit kannst Du deine Gäste überraschen!

Dekoriert habe ich die Torte mit gefriergetrockneten Erdbeeren und Kakaonibs. Die gefriergetrockneten Erdbeeren kommen erst kurz vor dem Verzehr oben drauf, da sie sonst weich werden. Du kannst natürlich nehmen, was Dein Herz begehrt! Goji Beeren oder auch frische Früchte sehen auf so einer Torte auch klasse aus.

DSC_6733_edited3

DSC_6670_edited2_edited7

DSC_6736_edited6

Von den Zutaten her reicht das Rezept für eine Tortenform von 24 cm. Du kannst auch kleinere Förmchen nehmen und danach ein Teil erstmal in der Gefriertruhe stehen lassen. Und erst dann raus holen, wenn Du es essen möchtest. Das mache ich nämlich auch ganz gerne.

Cremig, fruchtig und süß! Was willst Du mehr???

Wie immer  kannst Du am besten selber zusätzlich probieren, ob es Dir süß genug ist! Vielleicht magst Du auch mehr oder weniger Süße verwenden. Das ist komplett Dir überlassen.

Zutaten:

für den Boden

  • 2oo Gramm glutenfreie Haferflocken
  • 100 Gramm Sonnenblumenkerne
  • 1 Prise Salz
  • 200 Gramm Datteln
  • 2 EL  rohen Kakao

 für die Creme

  • 200 Gramm Cashews
  • 100 Gramm geschmolzenen Kokosöl
  • 120 Gramm Reismilch
  • 70 Gramm Dattelmus

 für die Erbeerschicht

  • 500 Gramm Erdbeeren
  • 50 Gramm Dattelmus
  • 50 ml Wasser
  • 2 Päckchen Agar Agar
  • eine Prise Salz

Schokoladenglasur

  • 2 EL rohen Kakao
  • 2 EL Dattelmus
  • 45 Gramm Kakaobutter

Dattelmus stelle ich so her: dieses Video

Zubereitung:

  1. Die Cashews über Nacht in kaltem Wasser einweichen und hinterher noch mal durch spülen.
  2. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
  3. Für den Boden: alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer zu einer feinen Masse zerkleinern. Den Teig in die runde Form geben und fest andrücken.
  4. Für die Creme: alle Zutaten fein pürieren und auf den Tortenboden gleichmäßig verteilen.
  5. Jetzt muss die Cashews-Masse für min. eine Stunde in die Gefriertruhe, da es gefroren sein muss, bevor die Erdbeerschicht oben drauf kommt.
  6. Für die Erdbeerschicht: Erdbeeren pürieren, in einem Topf zum Kochen bringen und auf mittlerer Hitze kurz köcheln lassen.
  7. Danach Agar Agar mit kaltem Wasser vermischen und zum Püree hinzufügen. Unter ständigem Rühren ca. drei Minuten köcheln lassen.
  8. Die Erdbeerschicht über die leicht feste Cashewsschicht geben.
  9. Ein paar Minuten abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen.
  10. Für die Schokoladenglasur: die Kakaobutter im Wasserbad schmelzen. Da den Kakao einrühren und danach den Dattelmus dazu geben.
  11. Die Schokoladenglasur über die oberste Schicht verteilen und mit Kakaonibs dekorieren und wieder für min.3 Stunden in den Kühlschrank rein stellen.
  12. Die Torte erst aus der Form lösen, wenn alles fest geworden ist.

Lust auf noch mehr Rezepte? Praktisch in einem E-Book verpackt? In meinem E-Book „Süß mit Datteln“ sind alle meine liebsten Rezepte vorhanden. Von den 56 Rezepten sind übrigens auch nur 9 mit Gluten! Frühstück-Backen-süße Desserts. Hier erfährst du mehr: Link

screenshot_20210422_092827_com.google.android.apps_.docs_edit_74261914752208

Hast Du das Rezept nachgemacht?

Auf jeden Fall freue ich mich wirklich sehr, wenn Du mir davon erzählst! Her mit deinen Feedbacks und Erfahrungen! Ich bin für alles offen;)

Besuche mich gerne auf Instagram. Da teile ich regelmäßig noch mehr Rezepte und freue mich über einen Austausch!

Ganz liebe Grüße

Tatjana

DSC_6670_edited2_edited7

DSC_6668_edited1_edited7

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s